Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Musik</span>

Benefizkonzert für nepalesisches Waisenhaus am 12. Juni

Die Firma CONTIGO Fairtrade GmbH hat einen Handelspartner in Kathmandu. Dort betreibt Hari Gautams PAORC-Projekt ein Waisenhaus, welches bei dem schweren Erdbeben in Nepal vollkommen zerstört wurde. Die Unicef-AG möchte einen Beitrag zum Wiederaufbau dieses Waisenhauses leisten. Wir haben daher beschlossen, das für den 12. Juni, 19h00 vorgesehene Orchesterkonzert im …

Instrumentenvorstellung in Klasse 6

Die Klassen 6a und 6bi1 sowie die Klassen 6b und 6bi2 bekamen im Rahmen des Musikunterrichts die Gelegenheit, Instrumentenkunde live zu erleben. Nachdem in den vorangehenden Stunden bereits über Holzblasinstrumente und Streichinstrumente gesprochen wurde, durfte natürlich die Gruppe der Blechbläser nicht fehlen. Herr Jonas Jung, Student der Musikhochschule Saarbrücken in …

HipHop-Workshop der Klasse 8S4

Am 12.12 15 fand an unserer Schule ein von Herrn Dierich organisierter Workshop zum Thema Hip Hop statt. Dazu konnte der Künstler Markus Trennheuser (Drehmoment) gewonnen werden. Hier der Bericht von David Hümbert der Klasse 8s4: Erst wurde unsere Klasse 8s4 von dem Künstler „Drehmoment“ (Herr Trennheuser) begeisternd über die …

Musikprojekt „La boîte à lessive“ der Klasse 8L

Die Klasse 8L hat im Rahmen des Kunstprojektes „La boîte a lessive“ an einem Audioprojekt im Musikunterricht gearbeitet. Dafür haben wir zunächst verschiedene Geräusche zum Thema Wäsche aufgenommen, z.B. eine Waschmaschine, ein Bügeleisen, ein Handtuch, einen Reißverschluss. Diese wurden mithilfe des Programms Audacity verändert und zu Soundcollagen bzw. Musikstücken verarbeitet. …

Chorauftritt des Chors der Petite école und des DFG

Am 4. Dezember 2014 hatten die Petite école und der Schulchor einen gemeinsamen Auftritt für „15 Minuten im Advent“ in der Saarbrücker Johanneskirche. Dafür wurde auch vorher zusammen geprobt. Der gesamte Chor besteht aus Grundschülern der Petite école deren Eltern und Großeltern sowie Schülern des DFG. Von unseren Lehrern hat …

Elektronische Kompositionen von Schülerinnen und Schülern

Die 8S3 erarbeitet mit Hilfe des Computerprogramms „Audacity“ elektronische Kompositionen. Angeleitet von dem in Saarbrücken lebenden chilenischen Komponisten Daniel Osorio (Kunstpreisträger der Stadt Saarbrücken 2013), der die Klasse im Musikunterricht bei Herrn Stark mehrfach besucht, kreieren mehrere SchülerInnen, z.T. in Gruppen in häuslicher Arbeit am Computer Musik. Dabei werden gesampelte …

Dvořáks „Aus der neuen Welt“ am DFG

Im April 2014 überraschten 70 Musiker der Deutschen Radiophilharmonie in der großen Pause die DFG-Schüler mit einem scheinbar spontanem Flashmob-Ständchen aus Dvořáks Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Nun statten DFG-Schüler den Musikern einen Gegenbesuch ab: Am 19. September besuchen die Schülerinnen und Schüler aller sechsten Klassen das Sinfoniekonzert von Dvořák, …

Flashmob der Deutschen Radiophilharmonie am DFG

Am 29. April 2014 staunten die DFG-Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als ihnen in der großen Pause 70 Musiker der Deutschen Radiophilharmonie in Frack, Fliege und Lackschuhen auf dem Schulhof ein Ständchen spielten. Hintergrund des geheim gehaltenen Flashmobs ist ein Musikvermittlungsprojekt der ARD, im Rahmen dessen auch ein spezielles Konzert …

Rückblick: Solistenkonzert am 15. März 2013

Aus allen Nähten platzte der große Musiksaal am Freitag, den 15.3. Der Grund dieser Menschenansammlung war das alljährliche Solistenkonzert, veranstaltet von der Fachschaft MUSIK. Und die Massen kamen nicht umsonst, denn trotz drei krankheitsbedingter Ausfälle gab es ein außerordentlich abwechslungsreiches und auch durchweg in der Qualität der Beiträge überzeugendes Programm, …