Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Unicef-Spendenlauf am 11. April 2025 – Gemeinsam laufen, Gutes tun!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr heißt es wieder: Laufen für den guten Zweck! Am Freitag, den 11. April 2025, findet unser traditioneller Unicef-Spendenlauf im Stadion am Kieselhumes statt – direkt vor den wohlverdienten Osterferien. Mit jeder gelaufenen Stadionrunde sammeln unsere Schülerinnen und Schüler Spenden, die gleich zwei wichtigen Zwecken dienen: …

Begrüßung unserer Austauschschülerinnen im Rahmen des Schuman-Programms

Auch in diesem Jahr nehmen einige Schülerinnen des DFG am Schuman-Austausch teil. Momentan besuchen Bérénice Spritz und Anna Bergé aus Frankreich ihre Austauschpartnerinnen Natasha Muller und Emilie Nahon, sowie Lotte Büdenbeder aus Rheinland-Pfalz Lucie Mager von DFG. Wir wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Austausch und viele schöne neue Erfahrungen!

Besuch des Kinoseminars zum NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ mit anschließender Diskussion

Im Rahmen des geschichtlichen Themenkomplexes „Nationalsozialismus“ besuchten die Schüler*innen der Klassen 9S1 und 9S2 am 04.02. mit Frau Kühn und Frau Thomé den NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ im Saarbrücker Filmhaus. Angeboten wurde die Vorführung des eigentlich indizierten Films mit der anschließenden Diskussion unter Leitung von Herrn Dr. Burkhard Jellonek von der …

Training von DFG-Schüler*innen als Dolmetscher bei Theater-Workshops

Am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Deutsch als Partnersprache“ (Klassen 2ES, 2L1 und 2L2) von Frau Lillig die Gelegenheit, an einer Führung im Saarländischen Staatstheater teilzunehmen, gefolgt von einem Workshop zur Theatersprache. Ziel war es, die Lernenden auf ihre Rolle als Dolmetscher für einen Theaterworkshop am 1. …

Erstes Alumni-Forum am DFG

Am Samstag, 15.02.25, fand das erste DFG-Alumni-Forum für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 statt. Ehemalige DFG-Schülerinnen und -Schüler kamen an ihre einstige Schule zurück, um mit unseren aktuellen Lernenden über ihre Berufe, ihren Bildungsweg nach dem Abitur, ihre Ausbildungen und Hochschulen zu sprechen. Die inspirierenden Gespräche …

DFG-Schülergruppe zu Besuch im Saarländischen Künstlerhaus

Die Mittwochsgruppe des Kunstunterrichts der 9. Klasse besuchte mit Herrn Reppert das Saarländische Künstlerhaus in Saarbrücken, um die aktuelle Ausstellung von drei Künstlerinnen zu besuchen: Christine Reisen, Anne-Marie Stöhr und Jeesoo Hong. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit einer der Künstlerinnen zu unterhalten, um die Arbeit eines …

Stellenangebote in der französischen Abteilung: Lettres Modernes & SVT

Rejoignez-nous ! Nous recrutons un(e) professeur du Second Degré, Lettres Modernes (F/H) Mission Votre mission sera de développer les connaissances et compétences des élèves, ainsi que leur esprit critique. Vous les accompagnez dans la découverte professionnelle et les préparez à leurs choix d’orientation tout en leur donnant les outils pour …

DFG-Solistenkonzert

Anmeldungen zum Vorspiel sind bis zum 20.02.25 möglich per Mail oder per Zettel (DIN A4) in die Postfächer (Name, Klasse, Instrument, Titel, Dauer) von Frau Kusmirek oder Frau Choi. Wir freuen uns auf euch! Nathalie Kusmirek & Na-young Choi