Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Ausflug zur gotischen Kathedrale in Metz

Am 18.12.17 besichtigten wir (katholische Religionsgruppe der 9. Klasse, Frau Forster) im Rahmen unserer Unterrichtsreihe die Kathedrale in Metz. Nach der Anreise mit dem Zug stärkten wir uns zuerst in der Markthalle, um dann unsere vorbereiteten Referate zu halten und die Kathedrale „ in natura“ zu sehen. Danach besichtigten wir …

Aufzeichnung der deutsch-französischen Videokonferenz zum Elysée-Vertrag

Die am 22. Januar anlässlich des 55-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags veranstaltete Videokonferenz mit DFG-Beteiligung kann nun in einer Aufzeichnung angesehen werden. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron sowie Europaministerin Loiseau und Außenminister Steinmeier diskutierten Vertreter der französischen Botschaft in Berlin und der deutschen Botschaft in Paris, von …

Deutsch-französischer Studienpreis für Camille Strehl

Die ehemalige DFG-Schülerin Camille Strehl (Abiturjahrgang 2012) ist am Freitag, 26. Januar 2018, in Metz mit dem deutsch-französischen Studienpreis ausgezeichnet worden. Der von der Académie Nancy-Metz, der Université de Lorraine und dem Goethe-Institut verliehene und von Rektorin Florence Robine übergebene Preis zeichnet Projekte oder Initiativen von Studierenden auf dem Gebiet …

ZDF-Logo: Interviews zur deutsch-französischen Freundschaft am DFG

Das ZDF-Kindernachrichtenmagazin Logo hat für seine  Sendung zum Jubiläum des Elysée-Vertrags am 22. Januar bei DFG-Schülern nachgefragt, was sie über die deutsch-französische Freundschaft zu sagen haben. Dabei ging es nicht nur um die Rolle der beiden Staaten in Europa, sondern auch um die alltäglichen Unterschiede sowie die Bedeutung der Sprachkompetenzen …

DFG-Schüler-Eltern-Lehrer-Party

Nach einer Zeit ohne DFG-Ball haben sich Eltern mit dem Schulförderverein ALFA zusammengetan und eine Tanzveranstaltung organisiert, um ein ungezwungenes, fröhliches Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern zu ermöglichen: Das Deutsch-Französische Gymnasium feiert die Schüler-Eltern-Lehrer-Party! Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Am 10. März 2018 ab …

Badminton-Turnier in Wiebelskirchen

Zwei Teams aus 8 Jungen und 8 Mädchen sind am 24. Januar 2018 in Wiebelskirchen bei einem Badminton-Turnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ für das Deutsch-Französische Gymnasium angetreten. Das Team WK II mit Lea Müller, Melya Schmidt, Lea Schmitt, Jan Duchemin, Yohann Hass, Yannick Maring und Titouan Le …

ZDF-Reportage am DFG anlässlich des 55-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags

Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags war ein ZDF-Team um Mittagsmagazin-Reporterin Susanne Freitag am DFG zu Gast. „Der Elysée-Vertrag wurde in Paris unterzeichnet, im Saarland wird er gelebt“, so die ZDF-Journalistin in ihrem Beitrag. Belegt wird dies mit Impressionen vom deutsch-französischem Miteinander auf dem Schulhof und einem Besuch im …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Was sind die Ziele und Mittel der Geldpolitik der EZB? Dies war unter anderem Thema bei der von Frau Kuhn und Herrn Grünewald geleiteten Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 19. Dezember 2017 im …

Creative Writing Marathon

Wintertime is story-telling time, so come and join us! Where does it take place? In our multi-purpose hall (Mehrzweckraum / Salle Polyvalente) And when? On Friday, 19th January 2018 from 17:00 to 21:00 Why should I go there? Because you like writing a good story … And eating good pizza …