Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Unterrichtsbesuch mit den “Lie Detectors” in der Klasse 8S2

Fake News – was ist das eigentlich? Und woran erkennt man sogenannte “Falschnachrichten”? Viel zu oft werden vor allem junge Menschen durch verbreitete Unwahrheiten im Netz manipuliert – meist sind es harmlose Scherze, doch wann wird es gefährlich? Diese und viele weitere solcher Fragen beschäftigen Journalisten Frank Hofman, Mitglied der …

Tolle Leistungen des DFG-Teams bei den 21. Saarländischen Schullaufmeisterschaften 2023

Am 23. Mai 2023 standen die 21. Saarländischen Schullaufmeisterschaften in Merzig auf dem Programm. Sie finden alljährlich auf einem Stadtkurs von 2,1 km Länge in Merzig statt und werden als Einzel- und Mannschaftswettbewerb für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 bis 2008 angeboten. Das DFG Saarbrücken wollte an die erfolgreiche …

UNICEF-Lauf 2023

Nachdem der UNICEF-Lauf 2022 im Oktober wegen Starkregens abgesagt werden musste, stand nun der Nachtermin an : am Freitag, dem 26.05.2023 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9, insgesamt 28 Klasssen mit ca. 700 Schülern, an der ursprünglichen Version unseres UNICEF – Laufes teil. Ein Event für …

DFG-Gewinner*innen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023

Herzlichen Glückwunsch an Julian Bidot, Katharina Büch und Olivia Wagner, die als DFG-Vertreter*innen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben! Katharina Büch und Olivia Wagner, beide Schülerinnen der Klasse 2L, waren in der Kategorie SOLO Englisch erfolgreich. Julian Bidot (ebenfalls aus der Klasse 2L), war mit seiner Wettbewerbssprache Französisch so erfolgreich, …

DFG-Schüler*innen im Europäischen Schülerparlament

Vom 15.-17. Mai 2023 hatten Cherine Ben Tahir (2ES2), Julian Bidot (2L), Ophélia Blume (1L1), Katharina Büch (1L1), Max Ernst (1ES), Nicolas François (2ES1), Sarah Gill (2L), Madeleine Hossfeld (2ES2), Elsa Plontz (2ES2), Galo Schmidt Moreno (2L), Klara Seebald, Nathanaël Tchoquessi (1ES), Apolline Toscani (2ES1), Leela Tusel (2ES2) und Elise …

Paris in einem Tag? Unmöglich, oder?

Für einen Tag von Saarbrücken nach Paris und zurück? „Unmöglich!“, würden die meisten sagen. Doch die Klasse 9S1 sieht das anders. Verboten ist es ja nicht. Und letztendlich: „Warum eigentlich nicht?“ Ein paar Monate nach den ersten Planungen ist es endlich so weit: Die Schüler der Klasse 9S1 stehen allesamt …

Projekt zu Klimakrise für die Klassenstufe Première

Sowohl das DFG als auch unsere Schülerinnen und Schüler sind sehr besorgt darüber, dass sich das Klima auf der Erde verschlechtert. Um uns an diese Veränderung anpassen zu können, ist es unerlässlich, das Problem zu verstehen, um die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können. Um dies zu erreichen, empfing die Fachschaft …

Tagesfahrt nach Frankfurt

Im Rahmen des Deutschunterrichts in der Partnersprache fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e1 und ihre Lehrerinnen Frau Berton und Frau Deguilhem am Donnerstag, den 4. Mai, mit dem Zug nach Frankfurt, um die Stadt zu erkunden. Auf dem Programm standen eine Führung auf Deutsch durch das Senckenbergmuseum, eine …