Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Militär und nachhaltige Entwicklung: Deutsch-französischer Austausch beim „Service national universel“

Am 4. Juli dieses Jahres fuhren Schülerinnen und Schüler des DFG zu einem deutsch-französischen Treffen mit Teilnehmern des Service national universel (SNU) zum Lycée agricole in Château-Salins im Département Moselle. Das Thema der Begegnung war nachhaltige Entwicklung. Die Gruppe besuchte die Ferme de la Marchande, einen landwirtschaftlichen Betrieb, der dem …

7cfF am 28. Oktober bei „Die beste Klasse Deutschlands“

Die Klasse 7cffF des DFG ist kommenden Freitagabend, 28. Oktober 2022, um 19:30 Uhr in der KiKA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ zu sehen. Die Schüler*innen treten dabei gegen drei weitere Klassen aus Gauting, Rheine und Magdeburg an. Die Siegerklassen der Wochenshows treten im großen Superfinale am Samstag (29. Oktober 2022) …

Unicef-Lauf wegen schlechten Wetters abgesagt – Spontan-Song der Klasse 6e1

Statt gemeinsam zum Startpunkt für den UNICEF-Lauf zu gehen, fanden sich Schüler und Lehrer im Klassenzimmer. Aus anfänglicher Enttäuschung entstand in der Klasse 6e1 die Idee und motivierte Umsetzung dieser spontanen Umdichtung. Traurigkeit und Frustration haben das Sprachregister der Schüler*innen beeinflusst, aber was soll’s, wir nehmen gewisse sprachliche Ausrutscher hin, …

Stimmt für Ophelias Video beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

Ab sofort könnt ihr für Ophelia aus der Klasse 1L1 voten, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022/23 in der Kategorie SOLO Plus ein Video eingereicht hat. Schaut euch das Video an, indem ihr auf der Seite https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B im Suchfeld für den Ort „Saarbrücken“ eingebt und lasst 3 Sterne für Ophelia da! …

DFG-Schüler im Juniorstudium

Das auch am DFG verankerte Programm des Juniorstudiums feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Herausforderung, neben ihrem durchaus umfangreichen schulischen Arbeitspensum bereits Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes zu besuchen. Aus diesem Anlass porträtieren sowohl der Saarländische Rundfunk im „Aktuellen Bericht“ vom 7. …

Bewerbungen für deutsch-französische Schülerjury des Filmfestivals Max Ophüls Preis

Für das Filmfestival Max Ophüls Preis vom 23.01. – 29.01.2023 loben die vhs Regionalverband Saarbrücken und das Filmfestival Max Ophüls Preis erneut eine deutsch-französische Jugendjury aus. Die Jurymitglieder sollten mindestens 16 Jahre alt sein, eine Schule im Saarland oder in Lothringen besuchen und für die Zeit des Festivals vom Unterricht …

Ausflug der Klassen 6a und 6cfF in den Zoo von Amnéville

Für einen Tag, am 5. Oktober 2022, hat sich der Unterricht der Klassen 6a und 6cfF des Deutsch-Französischen Gymnasiums in den Zoo von Amnéville verlagert, wo die SchülerInnen in Begleitung ihrer Klassen- bzw. Fachlehrer Frau Billes, Frau Rixecker, Herrn Suska und Herrn Ciftci zur Einweihung des pädagogischen Programms in deutscher …