Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Kalender 2024/25

Apr.
7
Mo.
Erasmus+ Menorca in Saarbrücken
Apr. 7 – Apr. 11 ganztägig
Apr.
11
Fr.
Schriftliches Abitur – Chemie, Mathematik (L), Physik
Apr. 11 ganztägig
Unicef-Spendenlauf
Apr. 11 ganztägig

Unicef-Lauf 2024Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auch in diesem Jahr heißt es wieder: Laufen für den guten Zweck! Am Freitag, den 11. April 2025, findet unser traditioneller Unicef-Spendenlauf im Stadion am Kieselhumes statt – direkt vor den wohlverdienten Osterferien.

Mit jeder gelaufenen Stadionrunde sammeln unsere Schülerinnen und Schüler Spenden, die gleich zwei wichtigen Zwecken dienen:

🏃 Rund zwei Drittel der erlaufenen Spendengelder gehen an Unicef und unterstützen in diesem Jahr Schulen in Madagaskar. Damit helfen wir Kindern vor Ort, bessere Lernbedingungen und Bildungschancen zu erhalten.

📚🏀 Circa ein Drittel der Spenden bleibt am DFG und wird für unsere Schulgemeinschaft genutzt – unter anderem für neue Bücher für die Schulbibliothek sowie Sport- und Spielgeräte, die eine aktive und kooperative Pausengestaltung ermöglichen.

Wir freuen uns über zahlreiche motivierte Läuferinnen und Läufer sowie auf die tatkräftige Unterstützung durch Eltern, Freunde und Verwandte! Gemeinsam können wir viel bewegen.

Herzliche Grüße
Das Sportlehrer-Team des Deutsch-Französischen Gymnasiums

Zeugnisausgabe für die Klassen 2e und 1e
Apr. 11 ganztägig
Apr.
14
Mo.
Osterferien
Apr. 14 – Apr. 26 ganztägig
Apr.
28
Mo.
Mündliche Abiturprüfungen – Partnersprache
Apr. 28 – Apr. 30 ganztägig
Apr.
30
Mi.
Orchesterfahrt
Apr. 30 – Mai 4 ganztägig
Mai
6
Di.
English Debating Contest – Finals
Mai 6 um 12:30 – 13:15
Mai
10
Sa.
Schulsamstag
Mai 10 ganztägig
Mediensprechstunde – Hilfe im digitalen Schulalltag
Mai 10 um 09:35 – 09:50

Mediensprechstunde Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde.

Jeden Schulsamstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24 

Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid gut ins neue Schuljahr gestartet. Gerne wollen wir euch mit diesem kleinen Text eine neue Einrichtung an unserer Schule vorstellen: die Mediensprechstunde. Hier stehen Mitschüler:innen und zwei Lehrkräfte für euch bereit, um euch bei allen Fragen und Problemen rund um Medien und Technologie zu helfen.

Ob ihr Schwierigkeiten mit eurem Laptop habt, Unterstützung bei der Nutzung von Software benötigt oder einfach nur Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sucht – unsere Mediensprechstunde ist der richtige Ort für euch. Unsere Helfer sind bestens geschult und haben ein breites Wissen in diesem Bereich. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne weiter.

Unser Ziel ist es, euch die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln und euch dabei zu unterstützen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern. Ihr könnt alle Herausforderungen meistern!

Nutzt die Mediensprechstunde. Lasst euch von unseren Experten beraten. Wir sind für euch da und freuen uns darauf, euch zu helfen!

Jeden Schulsamstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24