Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck wie nie zuvor. Auch Deutschland ist auf der Karte der Reporter ohne Grenzen gelb eingefärbt – das bedeutet lediglich eine „zufriedenstellende Lage“. Ein Großteil der Weltkarte zeigt orangefarbene oder rote Bereiche, die für eine „schwierige“ oder „sehr ernste Lage“ stehen. Auch die USA sind orange.
So beginnt unser Workshop mit Frau Schick, Journalistin beim SR, die uns in den kommenden 90 Minuten im modernen Multimediaraum des Senders interaktiv durch die „Filterblase der Social Media“ führt. Immer wieder fragt sie dabei auch unsere Gewohnheiten und Meinungen mit Mentimeter ab.
Nach einer kurzen Essenspause führt uns der Redakteur Sven Behrmann durch die Studios des SR. Geduldig erklärt er uns die Technik und beantwortet alle unsere Fragen.
Der Höhepunkt ist aber der Besuch im Studio von „UnserDing“, wo Moderator Eren gerade auf Sendung ist. Er holt uns spontan ins Radio: Gemeinsam singen wir das nächste Lied an: „‘Cause I’m too messy…“
Für einige steht fest: Das Berufspraktikum im kommenden Schuljahr möchten sie beim SR machen.
Deutschgruppe 8S2 & 8 SL1 und Frau Thiel