Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

UNICEF-Lauf 2009

Nach den großen Erfolgen unseres Schul-Benefizlaufes in den vergangenen Jahren wiederholten wir unsere Laufaktion vor den Herbstferien. Alle Klassen der Klassenstufen 5 – 9 bzw. 6e bis 3e nahmen an der Aktion „ Schulen laufen für UNICEF „ teil. Der Erlös der Aktion ging je zur Hälfte an das UNICEF …

Bundeswettbewerb „EineLebensWelt“Meisterschaft zur WM 2010

Die Klasse 9S1 von Herrn Boese nimmt am bundesweiten Schulwettbewerb „EineLebensWelt“ Meisterschaft zur WM 2010 teil (siehe auch Artikel im Wochenspiegel). Das Projekt verbindet Menschen aller Hautfarben und Religionen und soll auf Landes-, dann Regional- und schließlich auf Bundesebene stattfinden. Dabei wird die WM mit allen 204 FIFA-Teilnehmern nachgespielt. PDFdrucken

Geschichtsprojekt «Startpunkt-Zielpunkt Saarbrücken — Einwanderung und Auswanderung, Vertreibung, Flucht und Exil damals und heute»

Ein Beitrag aus dem Unterricht Deutsch Partnersprache der Klasse Première S des Deutsch-Französischen Gymnasiums (DFG) für die Ausstellung im Rahmen der Saarbrücker interkulturellen Wochen vom 20.09.–04.10.2009 PDFdrucken

England 2009 – Travel Diary

After extremely positive experiences with the England trips in 2008 we decided to stick to this “integrated” concept and organized three trips in 2009 with almost the same programme. The first group – 7 a / 5. bic 1 – left in April, accompanied by Mrs. Anna, Mrs. Jahns and …

Schulkonzert in der Pfarrkirche Sankt Michael

Im Schuljahr 2008/2009 hatten sich die drei Deutsch-Französischen Gymnasien entschlossen, ihre Chöre, Orchester und Solisten als Séraphins d’Europe wieder in einem großen gemeinsamen Musikprojekt zusammenzuführen. Zum Händel-Jahr stand das Chorwerk Ode for St. Cecilia’s Day von Georg Friedrich Händel (1683) im Mittelpunkt, eine große Feier der Musik! Es nahmen ca. …