Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

„Pete’s story“ — Siegertext des 2. Englisch-Kreativschreibwettbewerbs des DFG

Towards the end of his life Pete spent most days on the porch of his old wooden house. He would sit and gaze at the beauty of the land that surrounded it, his mind drifting, lingering, particular moments in his life reappearing before his inner eye … some had become …

Eröffnung der Ausstellung „Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden“ am 3. Mai 2010

Das Deutsch-Franzö­sische Gymnasium und der Schulförderverein ALFA e.V. möchten Sie gerne einladen, in der Schule die Wanderausstellung „Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden“ zu besuchen, die uns dankenswerterweise von der Stiftung Demo­kratie Saarland zur Verfügung gestellt wurde. Ausstellungszeitraum: 4. Mai 2010 – 2. Juni 2010 Ort: Deutsch-Franzö­sisches …

DFG-Schüler erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2010

Auch dieses Jahr waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler des DFG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich. Im Gruppenwettbewerb gewann die Klasse 8SL1/2 unter Leitung von Frau Choi mit einem Filmbeitrag einen 1. Preis. Neben dem Preisgeld wird die Klasse auch mit der Teilnahme am Sprachenfest in Bremen belohnt. Darüber hinaus konnten 12 …

Förderverein ALFA und Lebenshilfe führen gemeinsam die Cafeteria am DFG

Seit April ist die Lebenshilfe Obere Saar Partnerin des DFG-Schulvereins ALFA, der Betreibers der Cafeteria im DFG ist. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es neben Snacks und belegten Brötchen auch Bio-Limonade, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Denn die Lebenshilfe legt großen Wert auf gesunde Kost. Die Gewinne, die …

Projekt Berlin–Paris — Impressionen und Berichte eines Berlin Besuchs

„Berlin ist eine Reise wert“, mussten wir, die Schüler und Schülerinnen der Secondes S2/S3 und die sie begleitenden Lehrer – Mme Giret, Frau Jahns, Herr Lambert und Herr Mühlhaus, wieder einmal feststellen. Wir besuchten die Stadt vom 15. Bis 19. März 2010 im Rahmen des Projektes Berlin-Paris, das vor acht …

Creative Writing Competition (2nd trimester) – The Winner

… and the winner is … Helena Wagner ist die Gewinnerin des Englisch-Kreativschreibwettbewerbs des DFG im zweiten Trimester. Eine Jury aus Englischlehrern prämierte die besten eingesandten Texte, die auf Grundlage eines vorgegebenen Geschichtenanfangs entstanden sind. In Anwesenheit der Jurymitglieder Mme Anna, Frau Becker, Frau Hawke-Pasterkamp, Mme Reysset und Herr Pfefferle …

Poems on America — Klasse 1eL2

Im Rahmen einer landeskundlichen Unterrichtsreihe zum Thema USA haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 1eL2 (Englischlehrer: H. Pfefferle) ihre Gedanken und Assoziationen in Form von Gedichten festgehalten. Zuvor wurden unterschiedliche Reaktionen auf die USA thematisiert: einerseits die idealisierte Sicht der Vereinigten Staaten als gelobtes Land (Katherine Lee Bates‘ Hymne „America …

Vortrag des Biologen und Tierfotografen Stéphane Vitzthum für die Klassen 6

Freitag, 19 März 2010: Von Fröschen und Salamander, über Libellen, Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wurde den Klassen 6eme francophone, 6°bi und 6fF (Fachlehrerin: Mme François) ein spannender Vortrag über die Tierwelt geboten. Dies ermöglichte der Biologe und Tierfotograph Stéphane VITZTHUM mit der Präsentation seiner schönsten Fotoaufnahmen und umfassenden Erklärungen zu den vorgestellten Lebewesen. …

Zwischenrunde des Schulwettbewerbs „Eine LebensWeltMeisterschaft 2010“

Bei der Zwischenrunde des Schulwettbewerbs „Eine LebensWeltMeisterschaft 2010“ am 5.3. in Theley startete die Klasse 9s1 des DFG unter Leitung von Herrn Boese wiederum sehr erfolgreich: Nach spannendem Turnier mit den besten 3 Teams aus dem Saarland und den besten 4 Teams aus Baden-Würtemberg konnte das DFG-Team 5 Spiele gewinnen, …