Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Martin Wagner (2S3) Preisträger bei Wettbewerb „YouSaar“

Martin Wagner, Schüler der Klasse 2S3, hat erfolgreich am Schülerwettbewerb „YouSaar“ teilgenommen. Bei dem vom Deutsch-Amerikanischen Institut ausgeschriebenen Wettbewerb sollten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verbindungen zwischen dem Saarland und den USA beschäftigen. Martin entschied sich unter dem Titel „Saarland’s Americans“ für das Thema der Auswanderung aus dem …

Caroline Bopp Bundessiegerin bei Fremdsprachenwettbewerb

Die DFG-Schülerin Caroline Bopp (1ère S1 BC) ist Gewinnerin des diesjährigen Sprachenturniers im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Damit gehört sie zu den 12 besten von insgesamt 8.000 Teilnehmern. Caroline Bopp erreichte mit ihren Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch einen zweiten Platz und verdiente sich damit 200 Euro Preisgeld. PDFdrucken

England 2012 – Travel Diary – Farewell „good old Quorn Hall“

When late in April 2012 the two DFG classes 7b and 5.bic2 set off for Quorn Hall, I felt sentimental and melancholic alike. Unfortunately last year the decision had been made to close down the youth hostel in the very heart of England, which since 1998 has successfully hosted more …

Interview zum deutsch-französischen Unterrichtsalltag am DFG

Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, des sogenannten Elyséevertrages, hat der Saarländische Rundfunk eine kleine Serie mit deutsch-französischen Alltagsgeschichten gestartet. Im September 2012 war deswegen SR-Journalist Gerd Heger am DFG Saarbrücken, um mit den beiden Geschichtslehrern Janine Thomé und Serge Klein über ihre Beobachtungen des deutsch-französischen Unterrichtsalltags zu sprechen. …

DFG-Benefizlauf 2012 „Laufen für Unicef“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul-Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion am letzten Schultag vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung geworden. Am Freitag, dem 19.10.2012, nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5–9 bzw. 6e bis 5e an der Aktion „Schulen laufen für UNICEF„ teil. Ein detaillierter Einsatzplan für …

Ausstellung „Mahlzeit“ von Oxfam am DFG

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V. organisiert vom 21. September bis 19. Oktober zum fünften Mal die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland – EPOBITS. Im Rahmen dieser vier Aktionswochen kommt die Ausstellung „Mahlzeit“, konzipiert von Oxfam Deutschland, für eine Woche an unsere Schule. Sie beschäftigt sich mit den Ursachen von …

DFG-Schüler beim BritFilm Festival in Saarbrücken

Am Montag, den 17.09. war es wieder soweit: Das BritFilm Festival lockte die Schüler der Première ES, der Seconde ES und der Seconde S3 mit ihren Englischlehrerinnen Frau Becker und Frau Thomé ins Filmhaus. Dort erwartete sie die „Coming-of-Age“ Komödie „Submarine“ des britischen Regisseurs Richard Aoyade. PDFdrucken

Zeitzeugin Emmie Arbel berichtet am DFG über ihre Erfahrungen in den Konzentrationslagern Westerbork und Ravensbrück

Auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung – in Kooperation mit der Saarländischen Gesellschaft für Kulturpolitik e.V. und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft– sprach die heute in Israel lebende KZ-Überlebende Emmie Arbel als Zeitzeugin am 07. September 2012 am DFG zu und mit den Schülern der Terminale über ihre Erfahrungen. …