Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Benefizlauf 2012 „Laufen für Unicef“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul-Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion am letzten Schultag vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung geworden. Am Freitag, dem 19.10.2012, nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5–9 bzw. 6e bis 5e an der Aktion „Schulen laufen für UNICEF„ teil. Ein detaillierter Einsatzplan für …

Ausstellung „Mahlzeit“ von Oxfam am DFG

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V. organisiert vom 21. September bis 19. Oktober zum fünften Mal die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland – EPOBITS. Im Rahmen dieser vier Aktionswochen kommt die Ausstellung „Mahlzeit“, konzipiert von Oxfam Deutschland, für eine Woche an unsere Schule. Sie beschäftigt sich mit den Ursachen von …

DFG-Schüler beim BritFilm Festival in Saarbrücken

Am Montag, den 17.09. war es wieder soweit: Das BritFilm Festival lockte die Schüler der Première ES, der Seconde ES und der Seconde S3 mit ihren Englischlehrerinnen Frau Becker und Frau Thomé ins Filmhaus. Dort erwartete sie die „Coming-of-Age“ Komödie „Submarine“ des britischen Regisseurs Richard Aoyade. PDFdrucken

Zeitzeugin Emmie Arbel berichtet am DFG über ihre Erfahrungen in den Konzentrationslagern Westerbork und Ravensbrück

Auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung – in Kooperation mit der Saarländischen Gesellschaft für Kulturpolitik e.V. und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft– sprach die heute in Israel lebende KZ-Überlebende Emmie Arbel als Zeitzeugin am 07. September 2012 am DFG zu und mit den Schülern der Terminale über ihre Erfahrungen. …

„Elysée63“-Bildungsprojekt – Öffentlicher Auftritt

Die Künstlergruppe DIE REDNER und die Europäische Akademie Otzenhausen (Nordsaarland) haben gemeinsam ein Bildungsprojekt für deutsche und französische Jugendliche entwickelt. Die Akademie DIE REDNER – Elysée63 knüpft direkt an die Eröffnungsveranstaltung « Elysée63 » an. Die Premiere dieser Aufführung fand am Sonntag, dem 9. September 2012, im Saarländischen Staatstheater in …

Pierre-de-Coubertin-Preis 2012 für Alix Jolivet

Alix Jolivet aus der Klasse Terminale S1 wurde am 28. Juni 2012 mit dem Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis ausgezeichnet. Bildungsminister Ulrich Commerçon und Gerd Meyer, der Präsident des saarländischen Landessportverbandes, ehrten mit dieser Auszeichnung Abiturienten wie Alix Jolivet, die sich durch herausragende sportliche Leistungen und darüber hinaus durch besonderes soziales Engagement hervorgetan haben. …

Saarbrücker Schulschach-Cup am DFG

Am 28.06.2012 fand in den Räumlichkeiten des DFG der erste Saarbrücker Schulschach-Cup statt. Dieses Turnier setzt unter einem neuen Namen die Traditon der früheren Bezirksschulschachmannschafts-Meisterschaft fort und wird immer am zweitletzten Schultag des Schuljahres durchgeführt werden. Das Turnier wird von der Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. organisiert und durchgeführt. Herr Wartlick, …