Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Besuch im Theater Überzwerg: „Wir alle für immer zusammen“

Das war ein Theater! Schüler der Klassen 6a, 6b und 6 bi1, die mit ihren Lehrern, Mme Fischer, Frau Jahns und Herrn Zurek das Überzwerg-Theater besucht und das Stück „Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer gesehen haben. Noha: „Das war einer der besten Ausflüge in diesem Schuljahr. Dieser …

Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis für Pascal Brach

Pascal Brach aus der Klasse Terminale S2 wurde am 8. Juni 2011 mit dem Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis ausgezeichnet. Bildungsminister Klaus Kessler und Gerd Meyer, der Präsident des saarländischen Landessportverbandes, ehrten mit dieser Auszeichnung Abiturienten, die sich durch herausragende sportliche Leistungen und darüber hinaus durch besonderes soziales Engagement hervorgetan haben. So war DFG-Schüler …

Abraham Lincoln-Ausstellung am DFG

Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, erlangte durch die Wahl von Barack Obama zum Präsidenten neue Popularität. Eine Ausstellung, die die wichtigsten Stationen im Leben Abraham Lincolns zeigt, ist ab dem 7. Juni 2011 im Mehrzwecksaal des DFG zu sehen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen …

DFG-Tennisteam Landesmeister 2011 beim Schulwettbewerb Jugend trainiert

Nachdem unsere Sportteams in den letzten Finals nicht gerade vom Glück verfolgt waren, gewannen die Tennis-Jungen der WK 4 (1998-2000) letztlich doch noch einen Landestitel im gerade zu Ende gehenden Schuljahr. Nicolas Wuttke (7b), Vincent Katchavenda (8SL), Francesco Meinold (7b), Marc Wind (6ff) und Yannic Roth (6.bic2) gestalteten sowohl das …

Besuch der Kelten-Ausstellung in der Völklinger Hütte

Am 20.05. besuchten die Klassen 1L2, 9S3 und 9SL1 mit Frau Kreis und Frau Thomé die Kelten-Ausstellung in der Völklinger Hütte. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Völklinger Hütte, bei der die Schüler unter anderem auch erfuhren, dass bereits die Kelten in der Eisenverhüttung tätig waren, begaben wir …

Rückblick: “DFG-musikulturell” — Ensemblekonzert im DFG-Jubiläumsjahr

Unter dem Motto “DFG-musikulturell” veranstaltete die Fachschaft Musik ihr Ensemblekonzert im Jubiläumsjahr. Band, Chor und Orchester unter der Leitung von Frau Choi, Herrn Dierich und Herrn Stark boten am 27.5.2011 im Multifunktionsraum ein Konzert, das zeigte, dass das DFG nicht nur eine bilinguale, sondern auch – im positiven Sinne – …

Street Art-Projekt im Englischunterricht

Pierre Kehl und Florian Geißler aus der Première S haben in Herrn Grannecs Unterricht eine englische Webseite zum Thema “Street Art” erstellt. Die noch im Aufbau befindliche Seite bietet gegenüber einer einfachen Papierversion interessante Möglichkeiten. So macht die Einbindung von Bildern, Videos und Links auf andere Seiten ihre Arbeit nicht …

eTwinning-Projekt « Weather Export »

Unter dem Titel “Weather Export” haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8SL1 und 7ff-5eme1 von Herrn Grannec an einem eTwinning-Projekt mit der Heston Community School in London als Partnerschule teilgenommen. Dabei ergab sich für die Lernenden die Gelegenheit, sich gegenseitig ihre Eindrücke zum Klima und zum Wetter in ihren …