Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Kennenlernnachmittag für alle neuen DFG-Schülerinnen und -Schüler

Am Freitag, 27. Juni 2025, findet ein Kennenlernnachmittag für alle neuen Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums statt. Parallel dazu werden Informationsveranstaltungen für die Eltern der verschiedenen Eingangsklassen angeboten. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich über die Etude zu informieren. Der Schulverein Alfa wird für das leibliche …

Begegnungskonzert: Chor „total vocal“ (Saarbrücken) – „Choralie“ (Normandie)

Der Chor total vocal unter der Leitung von Martin Stark trifft sich mit „Choralie“ (Ltg.: Joseph Abanda) aus Arromanches/Asnelles in der Normandie zu einem Begegnungskonzert im Mehrzweckraum des DFG, und zwar am 28.6. um 18h. Der Eintritt ist frei (beim Ausgang wird um eine Spende gebeten). Ein weit gespanntes Repertoire …

Entdeckungstour durch Karlsruhe: Ein Tag zwischen Kunst, Technologie und Stadterkundung

Am Donnerstag, den 12. Juni, hatten rund fünfzig Schülerinnen und Schüler der Sprachkurse des Partnergymnasiums aus den Klassen 8 und 9 die Gelegenheit, im Rahmen eines Projekts zur kulturellen Entdeckung die Stadt Karlsruhe kennenzulernen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, Frau Berton, Frau Deguilhem und Herrn Mairel. Der Tag begann …

DFG-Bekleidung für den Sommer?

Der Sommer kommt und du brauchst noch ein T-Shirt ? Du willst als Abiturient*in noch ein Andenken an deine Zeit am DFG? Warum nicht etwas aus der DFG-Kollektion bestellen? Weiß Blau Wie kannst Du dir dein T-Shirt bestellen? Ganz einfach: Fülle dieses Onlineformular aus und bezahle entweder in bar (in …

Workshop „Détournements“ mit dem Urban Art-Künstler OX im Wahlfach Kunst der Klassenstufe 9

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 hatten im Wahlfach Kunst das Vergnügen an dem Workshop „Détournements“ mit dem Pariser Künstler OX teilzunehmen. Dieser Workshop kam zustande Dank des interregionalen Projektes „Grace“ der Großregion, kofinanziert von der Europäischen Union. An mehreren Tagen hatten die Lernenden die Gelegenheit die Arbeitsweise des …

DFG-Quiz-Abend 2025

Was sagte Donald Trump während des Attentats auf seine Person am 13. Juli 2024, als er von seinen Bodyguards von der Bühne weggezogen wurde? Wenn Sie am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, dabei waren, wissen Sie es jetzt! Die Tradition des Pub Quiz wurde auch in diesem Jahr dank des …

Schulausflug nach Nancy – Kultur, Fotorallye und politische Debatte

Am 5. Juni 2025 machten sich die Klassen 1L1 und 1S3 gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Herrn Reppert und Frau Kühn auf den Weg nach Nancy. Am Morgen ging’s mit dem Bus los – voller Vorfreude und guter Stimmung. Nach der Ankunft stärkten wir uns mit einem gemeinsamen Picknick im Garten …

„Mein Vater war ein deutscher Soldat“ – Vortrag von Francis Boulouart

Eine etwas andere Art von Unterrichtsstunde erlebten die Schüler*innen der Klassen 1L2, 1ES und 2ES mit ihren Lehrer*innen Madame Giret, Frau Thomé und Monsieur Favre am 05.06. in der Jugendkirche Eli.ja. Francis Boulouart, geboren 1943 in Calais, berichtete sehr anschaulich aus seinem Leben als Kind einer Französin und eines deutschen …

Kunstprojekt zum Thema Ernährung in Klasse 6.3

Die Schülerinnen und Schüler der von Frau Albrecht unterrichteten Klasse 6.3 haben im Kunstunterricht ausgewogene Menüs in Trompe-l’œil-Technik geschaffen, wobei sie nur Papier und Karton verwendeten. In Zweiergruppen hatten sie fünf Stunden Zeit, um ihr Projekt fertigzustellen und ihre Teller so realistisch und appetitlich wie möglich zu gestalten! Ein großes …