Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Stellenausschreibungen in der französischen Abteilung für das Schuljahr 2024-2025: Bildende Kunst / Geschichte+Erdkunde

Poste de Professeur d’histoire-géographie certifié ou agrégé. Enseignement en collège ou lycée à des élèves français, allemands, franco-allemands. Préparation au Baccalauréat franco-allemand selon un programme spécifique et propre aux lycées franco-allemands. La maitrise de l’allemand est souhaitable. Il y a une exigence de forte implication dans la vie du LFA …

Interaktive Lerneinheiten zur Brevet-Prüfung am DFG Saarbrücken: Eine einmalige Gelegenheit für Schüler:innen der 9. Klasse

Die Brevet-Prüfung am Deutsch-Französischen Gymnasium ist für Schüler:innen des Deutsch-Französischen Gymnasiums eine einzigartige Gelegenheit, die sich in der Klasse 9 – Troisième – bietet. Das französische „Diplôme national du brevet“ ist nicht nur eine herausfordernde Aufgabe; es ist auch eine bereichernde Erfahrung. In einer authentischen Prüfungssituation haben die Schüler:innen die …

„Theater, Weihnachten und mehr“

Unter dem Motto „Theater, Weihnachten und mehr“ haben die drei Deutsch-Gruppen der Klassen 5a und 5b unter der Leitung von Frau Beitelstein, Frau Thiel und Herrn Peter am letzten Schultag kleine weihnachtliche Theaterstücke aufgeführt. Die Gruppen haben die Sketche im Deutschunterricht jeweils selbstständig verfasst und eingeprobt, wodurch viel Spaß bei …

Weihnachtsferien 2023

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule schöne Festtage, ein glückliches neues und vor allem gesundes Jahr 2024. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 8. Januar 2024.

Frisch eingetroffen – neue Bücher in der Schulbibliothek

Ein Besuch der Schülerbibliothek in Raum 221 lohnt sich ab sofort besonders, denn es sind zahlreiche neue Romane eingetroffen, die auf ihre Ausleihe warten. Das Franz-Schlehofer-Buchprojekt der Unionstiftung hat es uns ermöglicht, neues Lesefutter für alle Altersstufen und auch für Deutschlernende anzuschaffen. Die Bibliothek ist montags in der 7. und …

ZDF-Reportage über DFG-Juniorstudierende

In einer Reportage des ZDF werden drei DFG-Schüler*innen vorgestellt, die ein Juniorstudium absolvieren: Alexander Bak, Giada Kuhlman und Nathanaël Tchoquessi stellen sich der Herausforderung, neben ihrem durchaus umfangreichen schulischen Arbeitspensum bereits Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes zu besuchen. In der ZDF-Reportage vom 11. Dezember äußern sich die drei Lernenden …

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Seconde ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 19. und 20. Dezember 2023 organisiert wurde. Unsere …

Klasse 6e1 auf Entdeckungstour durch Saarbrücken

Am Freitag, den 8. Dezember, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e1 mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Berton und Frau Pflüger einen Ausflug in die Innenstadt von Saarbrücken. Zunächst fand eine Rallye in der Stadtbibliothek statt. In der zweiten Phase stand eine Stadtrallye auf dem Programm, um Sehenswürdigkeiten wie das …

Neue Ausgabe der Schülerzeitung „C’est la vie“

Die neue „C’est la vie“ ist erschienen! Die Print-Schülerzeitung des Deutsch-Französischen Gymnasiums wird jährlich veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe ist dem Thema „Fails“ gewidmet: Liebe Leserin, lieber Leser, Im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse in der Welt kann man als „Jungjournalist“ schon recht stutzig werden. Aber trotz aller Differenzen haben diese …