Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erasmus-Mobilität: Schüler aus Putignano entdecken unsere Schule und die Großregion

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Italienisch haben vom 13. bis 20. Mai ihre Austauschpartner*innen empfangen. Es war eine Gelegenheit für die Gäaste des Liceo Majorana Laterza in Putignano, die Großregion, ihre kulturellen und sprachlichen Besonderheiten, aber auch unsere Schule und ihre Besonderheiten zu entdecken. Dieser Austausch fand im Rahmen …

Individueller Erasmus+Austausch: Austauschpartner aus Montalcino am DFG

Matteo Pagnattai hat gerade zwei Wochen bei Maxime Knauber aus der 2deES verbracht und den Unterricht an unserem Gymnasium besucht. Dank des individuellen Mobilitätsprogramms Erasmus+ konnten sie diese Erfahrung machen, die im September fortgesetzt wird, wenn Maxime in die Toskana zum Liceo Lambruschini in Montalcino reisen wird. PDFdrucken

DFG-Gewinnerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025

Herzlichen Glückwunsch an Catherine Baronesse von Sass, Nisa Kekec und Evelyn Korchmenko, die als DFG-Vertreterinnen erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 teilgenommen haben! Nisa Kekec (Klasse 2S3) erreichte im Solo-Wettbewerb Englisch einen 2. Platz. Außerdem erlangten Catherine Baronesse von Sass (Klasse 9S1) und Evelyn Korchmenko (Klasse 9SL3) ebenfalls in Englisch einen …

Elternberufsforum 2025: Erfolgreiches Eintauchen in die Berufswelt für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse

Ob Schornsteinfeger, Zerspanungsmechanikerin, Tischler, Zollbeamt:innen, Polizist, Krankenschwester, Ingenieur, Lehrkraft, Kinderpsychologin oder Sozialarbeiterin (um nur einige zu nennen), den Achtklässler*innen wurden am Samstag, den 24.05. wieder eine Vielzahl an verschiedenen Berufen präsentiert. Zu den Highlights gehörten sicher der Ausbildungsbus von Saarstahl, der Blick in ein Auto des saarländischen Zolls, das eigenständige …

Dr. Armin König, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Illingen, zu Besuch in der Klasse 2nde ES

Am Montag, dem 19. Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2nde ES die Ehre sich mit Dr. Armin König, dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Illingen, in den Räumlichkeiten des DFG auszutauschen. Dieses Treffen, das im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften organisiert wurde, bot den Schülerinnen und …

SteigerKI 2025/26

Was ist SteigerKI? – SteigerKI ist ein einmaliger Wettberwerb, der von Prof. Dr. Thomas Hemmerling gestiftet wurde. Wie läuft SteigerKI ab? – Im Laufe des Schuljahres 2025/26 arbeitest du gemeinsam mit einem Mitschüler bzw. einer Mitschülerin an eurem Projekt zur künstlichen Intelligenz. Hierfür erhaltet ihr alles, was es für die …

Werde Junge/r Botschafter/in aus Saarbrücken in Nantes!

Werde der nächste Junge Botschafter oder die nächste Junge Botschafterin aus Saarbrücken in Nantes! Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt, sprichst Deutsch und Französisch und hast Lust auf ein Jahr voller interkultureller Erlebnisse? Dann bewirb dich, um als Junger Botschafter/in in Nantes zu arbeiten! Du wirst Teil eines …

Besuch des Continental-Werks in Sarreguemines

„Elles bougent“ ist ein französischer Freiwilligenverein, der 2005 gegründet wurde, um Schülerinnen und junge Studentinnen für Berufe im Bereich Ingenieurswesen zu gewinnen. Auf Einladung des Continentalwerks in Sarreguemines hatten am 19. Mai 22 Schülerinnen der Klassen 9S1 und 9S2 mit Madame Leveque-Lallemend und Frau Thomé die Gelegenheit, sich über die …