Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

„Eine weltoffene Schule“ – Interview mit Frau Voisine, stellvertretende Leiterin des Bereichs Europa der AEFE

Diese Woche besuchten Frau Voisine, stellvertretende Leiterin des Bereichs Europa der französischen Auslandsschulbehörde AEFE in Paris, und Frau Picault, stellvertretende Kulturberaterin der Französischen Botschaft in Berlin und Beauftragte der AEFE-Leitung, unsere Schule. Max Ernst, Redakteur der DFG-Online-Schülerzeitung Camäléon, hatte die Chance, Frau Voisine zu interviewen: « Le LFA, une école ouverte …

Ready, steady… write!

Ready, steady… write! With the help of five visual prompts, more than 30 students gathered for the annual DFG-LFA writathon (creative writing evening in English) on Thursday 16th February from 16h00 to 20h00. Whether it was alone or in groups, in a digital or analogue way, all the participants shared …

Anmeldung für Klasse 5 im Schuljahr 2023/24

Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler finden von Samstag, 4. März 2023, bis Dienstag, 14. März 2023, statt (samstags von 8h00 bis 12h00, an Wochentagen von 8h00 bis 15h00). Anmeldeformular Klasse 5 Schuljahr 2023-24 (Word / PDF) Folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung abzugeben: das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule …

Besuch von unserem Schulhund Timmy

Im Rahmen des Deutschunterrichts in der Partnersprache in den Klassen 9SL1-9SL2 erhielten die Schülerinnen und Schüler von Frau Berton Besuch von Timmy, unserem Schulbegleithund, und seiner Bezugsperson und Besitzerin Frau Burg. Im Vorfeld wurde auf der Website von Frau Burg recherchiert: Die Schülerinnen und Schüler erstellten Mindmaps aus den gesammelten …

Foto-Ausstellung von Camäléon-Redakteur Max Ernst

Max Ernst, DFG-Schüler der Klasse 1ES, präsentiert bis 21. Mai 2023 seine Fotografien in einer Ausstellung der Galerie L’ART DANS LE MUSÉE im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle. Für seine im Rahmen seiner Tätigkeit als Redakteur des DFG-Online-Schülermagazins Camäléon entstandene Foto-Reportage  „Auf den deutsch-französischen Spuren der Kohle“ wurde er bereits …

Integrationswochen in Buc: Das DFG Saarbrücken hospitiert

Am 30. und 31.1.23 besuchte eine Delegation unserer Schule (Frau Deguilhem, Deutschlehrerin und Koordinatorin der Mittelstufe, Frau Huppert, Lehrerin für Mathematik und Französisch, und Frau Kuntz, Lehrerin für Physik und Chemie) das DFG in Buc, um dort eine Hospitation zu absolvieren. Seit letztem Jahr organisiert unsere Partnerschule (Erasmus+) eine – …

Hamburg-Aufenthalt für die Gewinnerteams des Kurzfilmwettbewerbs der 5 DFG

In den letzten Monaten hatten Schüler:innen der 5. bis zur 9. Klasse von allen DFGs die Möglichkeit an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen, der anlässlich der 60 Jahre des Elysée-Vertrags organisiert wurde. Vom 22. bis 24. Januar verbrachten die Gewinnerteams, darunter auch wir, drei Tage in Hamburg, wo die Preisverleihung stattfand. Sie …

Übergabe der Spenden an den Kältebus

Nach unserer gemeinsamen Spendenaktion am Donnerstag, dem 19.01.23 und Freitag, dem 20.01.23 für die Initiative „Kältebus“ des Saarbrücker Vereins „Hilfe für Obdachlose und Menschen in Not“, konnten wir den Erlös festmachen: Wir und der Kältebus bedanken uns bei allen, die gespendet haben, für die großzügige Unterstützung und genau 1000€ gesammeltes …