Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Fußballer verpassen Landesfinale

Die Fußballer des DFG (Jahrgänge 2006-2008) mussten ihre Träume vom Landesfinale bzw. einer Teilnahme am Bundesfinale in Berlin begraben. Nach dem schmerzhaften Ausfall mehrerer Leistungsträger blieb das Team am 23.06.22 in Neunkirchen-Wiebelskirchen deutlich unter seinen Möglichkeiten und unterlag dem Christian-von-Mannlich-Gymnasium Homburg (0:1), dem Gymnasium Wendalinum (0:2) und schließlich dem Turniersieger, …

Preisverleihung des Englisch-Debattierwettbewerbs

And the winners were… das Team der 2nde L1! Alexander Bak, Lilou Adam-Kana und Lucia Lilienthal-Bermejo sowie ihre Klassenkamerad*innen wurden am Freitag für ihren Sieg beim traditionellen Debattierwettbewerb auf Englisch belohnt. Die Teammitglieder hatten bereits großzügige Geschenke vom Deutsch-Amerikanischen Institut erhalten. Diesmal erhielte alle Schüler*innen dank der finanziellen Unterstützung von …

Französischer Generalkonsul Sébastien Girard zu Besuch bei der Klasse Première ES

Am 13. Juni 2022 tauschte sich Sébastien Girard, französischer Generalkonsul im Saarland, mit den Schülerinnen und Schülern der 1ES und den Teilnehmenden des Europäischen Schülerparlaments 2022 über die Themen Europa und die Funktionsweise seiner Institutionen aus. Diese schilderten ihm ihre Erfahrungen im Europäischen Parlament in Straßburg vom 11. bis 13. …

Spendenübergabe – Das DFG für die Ukraine

Der Theatersaal des DFGs war randvoll gefüllt mit Klassensprechern, Lehrern und Vertretern von UNICEF, als am Freitag, dem 31. Mai feierlich die Spendenübergabe an UNICEF stattfand. Herr Boese, der den Spendenlauf für die Ukraine eigentlich für den Oktober vorhergesehen hatte, war so entsetzt von der rasch voranschreitenden Zerstörung des Landes, …

DFG-Sport- und Spielfest 2022

Am Donnerstag, dem 9. Juni 2022 war es endlich wieder so weit: drei Jahre hatte die Corona-Pandemie einen Sporttag am DFG verhindert, jetzt konnte das traditionelle Sport- und Spielfest für die Schülerinnen und Schülern am DFG wieder stattfinden. Dabei nahmen die älteren Jahrgangsstufen 8 und 9 an einem Spielfest in …

Kennenlernnachmittag für alle neuen DFG-Schülerinnen und Schüler

Am Donnerstag, 23. Juni 2022, findet von 15:30 bis 17:00 ein Kennenlernnachmittag für alle neuen Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums statt. Parallel dazu werden Informationsveranstaltungen für die Eltern der verschiedenen Eingangsklassen angeboten. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich über die Etude und den Schulverein Alfa zu …

2022: 16 DFG-Schüler:innen nehmen am Schuman-Austauschprogramm teil

Nachdem der Austauschzeitraum pandemiebedingt mehrmals von den zuständigen Ministerien verschoben worden war, konnte der Besuch der deutschsprachigen Austauschpartner*innen aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz am DFG endlich vom 25. April bis 07. Mai stattfinden. Insgesamt waren es elf frankophone Schüler*innen des DFG, die sich getraut haben, am Schuman-Austausch teilzunehmen. Der Gegenbesuch fand …