Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Internationaler Frauentag

Am 08.03 jeden Jahres wird aufgrund des Beschlusses der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 in Moskau der internationale Frauentag begangen. Das Ziel dieses Tages war die allgemeine Rolle der Frau in der Gesellschaft zu stärken und sie mehr an gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen, wie z.B. durch das aktive …

Solidaritätskundgebung der DFG-Schüler*innen

„Lasst uns gemeinsam mit unseren geeinten Stimmen des Friedens den Donner der Kanonen und Bomben übertönen, bis er eines Tages endgültig verstummt.“ Mit diesen eindringlichen Worten schlossen die Mitglieder der Schülervertretung des DFG Saarbrücken am Samstag, den 5. März 2022, ihre Ansprache an die zahlreichen Schüler*innen unserer Schule. Sie hatten …

Solidarität mit der Ukraine

Das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken ist solidarisch mit dem ukrainischen Volk und wir denken besonders an die ukrainischen Familien unseres Gymnasiums. Morgen, am Samstag, den 5. März, laden die Schülervertreter des Gymnasiums ihre Mitschüler ein, sich gelb und blau zu kleiden und sich in der ersten Pause auf dem Schulhof …

SV-Wahlen

Am Donnerstag, 03.03.2022 finden die neuen SV-Wahlen statt. Ablauf (Plan wurde allen Lehrer*innen mitgeteilt.): Pro Schulstunde wird eine Klassenstufe in die Sporthalle kommen. Die Kandidat*innen werden sich dort kurz vorstellen und im Anschluss wird gewählt. Mehr Infos zu den Kandidat*innen (Foto, Vorstellungstext, Ideen) auf der Instagramseite der SV: @svdfglfa PDFdrucken

Unterrichtsbetrieb bei Sturm

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung wird der Schulbesuch in den kommenden Tagen nach einer Mitteilung des Ministeriums für Bildung und Kultur freigestellt. Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schüler*innen entscheiden selbst. Im Fall des Fernbleibens vom Unterricht, muss die …

Bundesfreiwilligendienst (BFD) an saarländischen Schulen

Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlands bietet einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an saarländischen Schulen an. Mehr Details in dieser Ausschreibung: Wir suchen Dich! Für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an saarländischen Schulen. Unterstütze die saarländischen Schulen, sammle Erfahrungen, entwickle dich weiter! Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Menschen jedes Alters, sich …

Anmeldung für Klasse 5 im Schuljahr 2022/23

Die Anmeldungen für neue Schülerinnen und Schüler finden von Mittwoch, 9. Februar bis Dienstag, 15. Februar 2022 von 8h00 – 16h00  (auch am Samstag, 12. Februar 2022, von 8h00 – 13h00) statt. Anmeldeformular Klasse 5 Schuljahr 2022-23 (Word / PDF) Folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung vorzulegen: das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule …

DFG-Elternberufsforum 2022 – findet statt!

+++ AKTUELLE MELDUNG: Das Elternberufsforum 2022 kann wegen geänderter Quarantäne-Bestimmungen doch stattfinden!  +++ Im Rahmen des Schwerpunktes „Berufsorientierung“ in Klassenstufe 9 organisiert der Förderverein αlfa zusammen mit der Schule auch in diesem Jahr ein zweisprachiges Elternberufsforum. Es bietet den Schülerinnen und Schülern dieser Klassenstufe Gelegenheit, unterschiedlichste Berufe in direktem Kontakt …