Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021/2022

Als Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis Terminale könnt ihr euch ab sofort für den Wettbewerbslauf 2021/2022 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor …

OSS-Registrierung für neue DFG-Schüler*innen

Das DFG beteiligt sich an der Online-Lernplattform Online Schule Saarland (OSS), die vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes entwickelt wurde. In den dadurch zur Verfügung stehenden virtuellen Kursräumen werden von den jeweiligen Fachlehrer*innen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten für die Lernenden bereitgestellt. (Die Datenschutzerklärung für OSS ist hier nachzulesen.) Bitte …

Materiallisten für die Klassen 5 bis 7

Materialliste Klasse 5a (2021/22) Materialliste Klasse 5b (2021/22) Materialliste Klasse 5cfF (2021/22) Materialliste Klasse 5dfF (2021/22) Materialliste Klasse 6a (2021/22) Materialliste Klasse 6bfF (2021/22) Materialliste Klasse 6cfF (2021/22) Materialliste Klasse 6ebi1 (2021/22) Materialliste Klasse 6ebi2 (2021/22) Materialliste Klasse 6ef (2021/22) Materialliste Klasse 7a (2021/22) Materialliste Klasse 7b (2021/22) Materialliste Klasse …

Grégoire Leclère Gewinner beim Ideenwettbewerb „Mein Rad und ich – einfach unzertrennlich“

Grégoire Leclère aus der Klasse 6ème bi1 wurde beim Ideenwettbewerb „Mein Rad und ich – einfach unzertrennlich“ von Schulradeln Saar 2021 ausgezeichnet. Jürgen Barke, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, besuchte das DFG zur Prämierung der sehr guten Leistungen beim Ideenwettbewerb und der Kampagne Schulradeln …

Videos der Kinderuni-Veranstaltungen am DFG

Im Mai und im Juli fanden am DFG zwei Veranstaltungen der Kinderuni Saar statt. Die lehrreichen Physikstunden zum Thema „Was versteht die Physik unter Quanten?“ mit Dr. Thomas John und „Aus was besteht Licht, wenn man ganz genau hinschaut?“ mit Jun.-Professorin Elke Neu-Ruffing sind inzwischen als Videos veröffentlicht worden: Dieses …

Florence Kruchten Preisträgerin beim Wortsegel-Schreibwettbewerb

Florence Kruchten, Schülerin der 1L2, gewinnt mit ihrer selbst verfassten Ballade „Stimmen der Flucht“ den 2. Platz in der Altersklasse IV (Klassen 11-13) innerhalb des „Wortsegel“-Schreibwettbewerbs. Von der Jury wurde besonders die originelle bildhafte Sprache des Werkes hervorgehoben. Das „Wortsegel“, eine Stahlplastik in der Nähe von Tholey, ist Namensgeberin eines …

Das DFG wünscht schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule eine schöne und erholsame Sommerferienzeit vom 8. Juli bis 3. September 2021. Der erste Schultag im neuen Schuljahr 2021/2022 ist Montag, 6. September 2021. Die Prérentrée für die Lehrenden findet am 3. September 2021 statt.

Feier zum Schuljahresende in Bildende Kunst

Die Schülerinnen und Schüler der 7bff haben für ihre letzten Stunde Kunstunterricht am Dienstag, den 6. Juli, einen besonderen Snack zum Jahresende organisiert. Sie stellten Trompe-l’oeil-Gebäck her, das genauso aussah wie echtes Gebäck. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, verwendeten sie Papier, Pappe, Modellierpaste, Schaumstoff und andere Materialien mit geeigneter …