Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Unicef-Spendenlauf am 11. April 2025 – Gemeinsam laufen, Gutes tun!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr heißt es wieder: Laufen für den guten Zweck! Am Freitag, den 11. April 2025, findet unser traditioneller Unicef-Spendenlauf im Stadion am Kieselhumes statt – direkt vor den wohlverdienten Osterferien. Mit jeder gelaufenen Stadionrunde sammeln unsere Schülerinnen und Schüler Spenden, die gleich zwei wichtigen Zwecken dienen: …

Begrüßung unserer Austauschschülerinnen im Rahmen des Schuman-Programms

Auch in diesem Jahr nehmen einige Schülerinnen des DFG am Schuman-Austausch teil. Momentan besuchen Bérénice Spritz und Anna Bergé aus Frankreich ihre Austauschpartnerinnen Natasha Muller und Emilie Nahon, sowie Lotte Büdenbeder aus Rheinland-Pfalz Lucie Mager von DFG. Wir wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Austausch und viele schöne neue Erfahrungen! PDFdrucken

Erasmus+ Grenoble-Berlin

Die Terminales Erasmus-Gruppe ist gemeinsam mit den Austaschpartner*innen aus Grenoble nach Berlin gereist. Das Thema des Aufenthalts war „Film“, weshalb wir jeden Abend eine Veranstaltung der Berlinale besucht haben. Schon am ersten Abend haben wir Zecji Nasip (Cejen Cernic Canak) im Haus der Kulturen der Welt (HKW) geschaut. Der Film …

Besuch des Kinoseminars zum NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ mit anschließender Diskussion

Im Rahmen des geschichtlichen Themenkomplexes „Nationalsozialismus“ besuchten die Schüler*innen der Klassen 9S1 und 9S2 am 04.02. mit Frau Kühn und Frau Thomé den NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ im Saarbrücker Filmhaus. Angeboten wurde die Vorführung des eigentlich indizierten Films mit der anschließenden Diskussion unter Leitung von Herrn Dr. Burkhard Jellonek von der …

Training von DFG-Schüler*innen als Dolmetscher bei Theater-Workshops

Am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Deutsch als Partnersprache“ (Klassen 2ES, 2L1 und 2L2) von Frau Lillig die Gelegenheit, an einer Führung im Saarländischen Staatstheater teilzunehmen, gefolgt von einem Workshop zur Theatersprache. Ziel war es, die Lernenden auf ihre Rolle als Dolmetscher für einen Theaterworkshop am 1. …

Erstes Alumni-Forum am DFG

Am Samstag, 15.02.25, fand das erste DFG-Alumni-Forum für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 statt. Ehemalige DFG-Schülerinnen und -Schüler kamen an ihre einstige Schule zurück, um mit unseren aktuellen Lernenden über ihre Berufe, ihren Bildungsweg nach dem Abitur, ihre Ausbildungen und Hochschulen zu sprechen. Die inspirierenden Gespräche …