Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Reportage über das DFG auf Radio France Culture

Letzte Woche besuchte Hakim Kasmi, Radio-Journalist beim Sender France Culture, das DFG, um zum Auftakt der Abiturprüfungen in Frankreich über das deutsch-französische Abitur und den Weg dahin zu berichten. Zu Wort kommen Schülerinnen, Lehrer und die Schulleitung. Der am heutigen Montag, 18. Juni 2018, ausgestrahlte Beitrag kann hier angehört werden: …

DFG-Schüler bei Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs

Die Schüler Henri Hainz, Max Kreuter und Simon Richter der Klasse 9S2 haben beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb zur Aufgabenstellung „Ausgestorbene Berufe“ eine Auszeichnung zur bundesweit besten Medienarbeit und den KMK-Preis erhalten. Der Kurzfilm MineArt machte unter insgesamt 1826 Beiträgen auf sich aufmerksam und konnte Lenkungsausschuss sowie Bundesjury vollends überzeugen. Am …

Kennenlernnachmittag für alle neuen DFG-Schülerinnen und Schüler

  Am Donnerstag, 21. Juni 2018, findet von 15:30 bis 17:00 ein Kennenlernnachmittag für alle neuen Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums statt. Parallel dazu werden Informationsveranstaltungen für die Eltern der verschiedenen Eingangsklassen angeboten. (Für Kinderbetreuung während der Infoveranstaltungen ist gesorgt.) Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich …

DFG-Onlinemagazin Camäléon Preisträger beim DigiSaar-Wettbewerb

Die Redaktion des DFG-Onlinemagazins Camäléon hat bei der Preisverleihung des Medienwettbewerbs DigiSAAR 2017/18 der Landesmedienanstalt Saarland und des saarländischen Ministeriums für Bildung und Kultur einen exklusiven Aktionstag mit Das ERBE on Tour gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Camäléon-Team für seine Podcasts in der Kategorie „Partizipation und Mitbestimmung“, welche den Anwesenden von …

DFG-Team beim Saarbrücker Firmenlauf

Wie schon im Vorjahr haben Bedienstete des DFG Saarbrücken als Team am Saarbrücker Firmenlauf teilgenommen. Die DFG-Teilnehmer Oliver Anton, Agnes Bender-Rauguth, Anne Bernard, Yvonne Bischoff, Martina Dienemann, Adrien Guinemer und Cédric Mairel absolvierten die Laufstrecke von knapp 5 Kilometern mit dem nötigen Team- und Sportsgeist. Sonnenschein und gute Stimmung waren …

Anmeldung zu den 15. saarländischen Triathlon-Schulmeisterschaften & Landesfinale JtfO 2018

Am Dienstag, 19. Juni 2018, finden die 15. Saarländischen Schulmeisterschaften im Triathlon im Freibad Blauloch in Wallerfangen statt. Startberechtigt für die Schulmeisterschaften sind alle Jungen und Mädchen saarländischer Schulen (Jahrgänge 2003-2012); (JtfO nur Jahrgänge 2003-2006). Meldeschluss ist der 12.06.2018. Bitte dringend Meldungen an Herrn Boese bis 09.06.18! » Ausschreibung PDFdrucken

DFG-Schüler Sieger beim One Shot Kurzfilmfestival

Und die bunte Lyoner geht an … … die Créatelier-AG des Deutsch-Französischen Gymnasiums! Max Kreuter, Simon Richter und Henri Hainz haben mit ihrem Kurzfilm „MineArt“ trotz starker Konkurrenz beim Saarbrücker Kurzfilmfestival „One Shot“ den Publikumspreis „Bunte Lyoner“ und 500 € gewonnen. Wollt ihr auch an Sprach-, Schreib- und Film- Wettbewerben …

Kunst-Workshop im Schleusental von Arzviller

Der lothringische Künstler François Génot veranstaltete am 9. Mai 2018 einen Workshop zu Kohlezeichnungen, an dem 21 DFG-Schülerinnen und Schüler aus der Kunstgruppe von Monsieur Gailmain teilnahmen. Zunächst sollten die jungen Kunst-Interessierten die Natur im idyllischen Arzviller-Tal nur beobachten. Dann ging es an die Arbeit: Bevor die Arbeit mit Kohlestiften …