Wir wünschen schöne Herbstferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule eine schöne und erholsame Ferienzeit. Der erste Schultag nach den Herbstferien ist Montag, 3. November 2025. PDFdrucken
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule eine schöne und erholsame Ferienzeit. Der erste Schultag nach den Herbstferien ist Montag, 3. November 2025. PDFdrucken
Vom 13. bis 17. Oktober nahmen alle 8. Klassen des DFG an einem Workshop teil, der aus drei 45-minütigen Einheiten bestand und vom EPZ (Erlebnispädagogisches Zentrum) geleitet wurde. Dieses Projekt, das vom Schulverein ALFA mitfinanziert wurde, bot verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe, mit dem Hauptziel, …
After thorough preparation classes in spring and summer 2025, 55 of our students passed last year’s University of Cambridge English Examinations in May / June 2025. 16 pupils went for the FCE (First Certificate of English, Level B2 of the CEFR), one of whom even reached the C1 level. 39 …
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Kunst der Klassenstufe 10 haben sich die Illustrationstechniken von Graphic Novels angesehen. Da es mehrere schöne Beispiele dieser Kunstform gibt, die als solche in Frankreich, Belgien und den USA schon viele Jahrzehnte anerkannt ist, war die Auswahl groß. Sie haben sich den Comic Maus …
Wir laden alle saarländischen Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen herzlich zu einer zauberhaften Lesenacht unter dem Motto „Märchen“ ein! am Freitag, 14. November 2025 von 17:30–20:00 Uhr am Deutsch-Französischen Gymnasium Freut euch auf einen bunten Abend mit: 📚 Spannenden Vorlesegeschichten 🎨 Fantasievollen Ateliers 🍪 kleinen Snacks Ob mutige Helden, …
Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, verwandelte Schüler:innen des Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken den Stand des Ministeriums für Bildung und Kultur in ein Schaufenster für ihre Zukunftsideen: Über zwei Stunden lang präsentierten unsere Schüler:innen das SteigerKI-Projekt und ihre eigenen Projektarbeiten zur Künstlichen Intelligenz einem großen Publikum. Damit setzten alle Beitragende …
In den vergangenen zwei Wochen nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des DFG an einem dreistündigen Workshop teil, der vom Erlebnispädagogischen Zentrum (EPZ) organisiert wurde. Dieses Projekt wurde großzügig von unserer Amicale ALFA mitfinanziert. Ziel der Workshops war es, den Klassenzusammenhalt zu stärken und die Integration …
Am Samstag, den 27. September, organisierte das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken sein Berufs- und Studienforum (BOF / FMO), das von der 2. bis zur 6. Stunde stattfand. 217 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 nahmen an dieser Veranstaltung teil. Im Mehrzweckraum boten rund 30 Stände die Möglichkeit, sich direkt mit Vertreterinnen …
Am Samstag, den 20. September 2025, erhielt das Deutsch-Französische Gymnasium anlässlich der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des bilateralen Arbeitsabkommens zwischen Deutschland und Italien, die vom Com.It.Es. Saarland (Comité des Italiens de l’Etranger) organisiert wurden, den Com.It.Es.-Preis 2025 für sein Engagement zur Förderung des Zusammenlebens, des interkulturellen Dialogs und der deutsch-italienischen …