Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erstes Treffen des deutsch-französischen Austausches am DFG für die 6. Klässler:innen

Am 16.3. nahmen die deutsch- und französischsprachigen Schüler:innen der Klassen 6e1, 6a, 6b, zwei Schüler:innen der 6ebi und sechs Schüler:innen der 6dfF, d.h. etwa 80 Schüler:innen, am ersten Treffen des deutsch-französischen Austauschs am DFG teil, das von einer sehr guten Atmosphäre gekennzeichnet war. Von ihren Deutschlehrer:innen (Frau Deguilhem und Herr …

Besuch des Saarländischen Staatstheaters: Oper „Carmen“

Es bietet sich an, das Thema Oper im Musikunterricht mit dem aktuellen Spielplan des Staatstheater Saarbrücken zu verknüpfen, der dieses Schuljahr das Werk „Carmen“ von Georges Bizet vorgab. Bei der Erarbeitung der Handlung und der Diskussion über gesellschaftsrelevante Themen im Spiegel der Zeit kamen auch handlungsorientierte Methoden wie die szenische …

Premiere für Second-Hand am DFG

Die Schülervertreter des DFG, die von zwei Lehrerinnen unterstützt wurden, organisierten am Samstag, den 18. März 2023, den ersten Second-Hand-Kleidermarkt der Schule. Die Ziele dieser Aktion waren natürlich, Geld für die verschiedenen Projekte der Oberstufenklassen zu sammeln (Mission erfüllt: 216 Euro für die Seconde Klassen, 70 Euro für die Première-Klassen …

DFG-Solistenkonzert

Wir laden euch zu unserem diesjährigen Solistenkonzert am Donnerstag, den 27.04.23 im Mehrzweckraum des DFG Saarbrücken ein! Schüler:innen der Klassen 5 bis Terminales des Deutsch-Französischen Gymnasiums spielen eine Auswahl aus Klassik und Pop. Einlass ist ab 16:45 Uhr, das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Anmeldungen zum Vorspiel sind ab sofort …

4 Axel Buchholz Preise für DFG-Jungjournalist*innen

Bei der Verleihung des Axel Buchholz Preises 2022, der den journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes auszeichnet, gewannen Schülerinnen und Schüler des DFG gleich vier Preise. Die Redaktion der DFG-Print-Schülerzeitung „C’est la vie“ wurde für ihre letzte Ausgabe mit dem Titelthema „Sport+Spiel“ mit dem Axel Buchholz Preis in der Kategorie „Print“ ausgezeichnet. …

Bester Schutz für unsere Schullaptops und Unterstützung der Digitalisierung am DFG – Förderverein Alfa spendiert Hüllen für die Klassen 5, 6 und 6ème sowie Schullizenzen

Anfang März hat unser Förderverein Alfa jeder Schülerin und jedem Schüler der Klassen 5, 6 und 6ème eine robuste, stoßfeste und wasserabweisende Hülle für ihre Schullaptops kostenlos spendiert. So erhielten alle Schüler:innen ein Willkommensgeschenk; sowie die Schullaptops einen effektiven Schutz vor möglichen Beschädigungen der Leihgeräte, die z. B. durch die …

Theaterbesuch der Klasse 2ES1/2: „Die Leiden des jungen Werthers“

„Ich will das Gegenwärtige genießen und das Vergangene soll mir vergangen sein.“ (Johann Wolfgang von Goethe, aus „Die Leiden des jungen Werthers“) Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ gehört als Klassiker schon längst zum Literaturkanon des Deutschunterrichts. Neben der Leseerfahrung ist es allerdings auch wichtig, audio-visuelle und vor allem …