Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Team Harmony: Zusammen für ein gutes Schulklima

Da alle Schülerinnen und Schüler das Recht haben, in einer ruhigen und sicheren Umgebung zu lernen, engagiert sich unsere Schule voll und ganz im Kampf gegen Mobbing. Im Rahmen des französischen Programms „Non au harcèlement“ (Nein zu Mobbing) ergreifen wir konkrete Maßnahmen zur Sensibilisierung, Prävention und Begleitung. Jedes Mitglied der …

Bewerbertraining für Terminale-Klassen

Am Mittwoch, den 10. September, hatten unsere Terminale-Schülerinnen und -Schüler die Möglichkeit, an einem von Alfa geförderten Seminar rund um Bewerbungen und Arbeitsmarkt teilzunehmen. Das Bewerbertraining, geleitet von Frau Dupré Nicole, umfasste drei Schwerpunkte: Bewerbungen: Lebenslauf und Anschreiben optimieren, Vorstellungsgespräche vorbereiten. Deutsch-französischer Arbeitsmarkt: Einblicke in seine Besonderheiten, Anforderungen und Chancen. …

Nostalgisches Wiedersehen: Ehemalige Klasse von 1982 an unserer Schule

Am 8. Juni 2025 hatten wir das große Vergnügen, 15 unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 1982) willkommen zu heißen. Sie kamen zu einer außergewöhnlichen Führung am DFG zusammen, die von Frau Soria geleitet wurde. Die ehemaligen Schüler waren begeistert, ihre alten Räumlichkeiten wiederzuentdecken und unvergessliche Erinnerungen aufzufrischen. Dieser gemütliche …

Inspirierender Besuch der Klasse 1ES bei Woll Maschinenbau

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (SES) hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1ES zusammen mit ihrer Lehrerin Corinne Becker am 1. Juli 2025 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens Woll Maschinenbau in Saarbrücken-Gersweiler zu werfen. Sie wurden von Herrn Yannick Speicher empfangen …

Mediensprechstunde – Hilfe im digitalen Schulalltag

Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde. Jeden Donnerstag, 2. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24  Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid gut ins neue Schuljahr gestartet. …

Die Camäléon-Redaktion sucht neue Schülerjournalist*innen

Du bist Schüler/in am DFG in Klasse 6 bis Terminale? Du möchtest mehr über das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon erfahren und vielleicht mitmachen? Dann komm am Freitag, 19. September 2025 um 13:45 Uhr ins CDI (Raum links neben dem Mehrzweckraum) zu unserer ersten Redaktionssitzung nach der Sommerpause vorbei! Du kannst uns auch …

Anmeldung zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025/2026

Als Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis Terminale könnt ihr euch ab sofort für den Wettbewerbslauf 2025/2026 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor …

Erasmus-Qualitätssiegel für das DFG

Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken hat für das Schuljahr 2024/25 das Qualitätssiegel für alle seine Erasmus-Aktivitäten erhalten. Dieses Siegel würdigt die Arbeit und das Engagement aller Teams, die an den Erasmus-Aktivitäten beteiligt sind, die unseren Schülern die Möglichkeit bieten, Europa zu entdecken, sei es im Rahmen von Gruppenprojekten oder individuellen Austauschprogrammen. …

Praxis für mehrsprachige Poesie des DFG

Liebe Freundinnen und Freunde der mehrsprachigen Poesie, gönnt euch eine kleine poetische Auszeit und lauscht den wunderbaren Vorträgen unserer großartigen Leserinnen und Leser aus den Klassenstufen 6 bis Terminale des DFG, die sich mit Freude auf dieses schöne Projekt eingelassen haben. Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler für …