Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Teams beim Tag der Mathematik

Erst zum zweiten Mal überhaupt fand in diesem Jahr der Tag der Mathematik an der Universität des Saarlandes (UdS) statt. Dabei handelt es sich um einen Mathematik-Wettbewerb für Schülerin-nen und Schüler der gymnasialen Oberstufen, die sich in Einzel- und Mannschaftswettbewerben mathematischen Aufgaben stellen. Vom DFG nahmen 12 Schüler der Klassen …

Das Ligeti-Experiment am DFG

„Die Idee einer mechanisch tickenden Musik verfolgt mich seit meiner Kindheit; sie verbindet sich mit Fantasien eines klingenden Labyrinths und mit jenen ins Unendliche multiplizierten Bildern, die entstehen, wenn man sich in zwei einander gegenüberstehenden Spiegeln betrachtet.“ GYÖRGY LIGET 100 Metronome, die gleichzeitig in Bewegung gesetzt werden in unterschiedlichen Geschwindigkeiten …

Unterrichtsschluss vor den Osterferien

Der Unterricht am Freitag, den 31. März 2023, endet für alle Klassen nach der dritten Stunde. Diese letzte Stunde vor den Osterferien wird von den Klassenlehrer*innen geleitet. Für die Klassenstufen Seconde und Première findet zusätzlich die Ausgabe der Trimesterzeugnisse statt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der …

Erasmus+ mobility in Croatia

Our Erasmus mobility in Zagreb marks the last stage of our project „The Soil under my Feet“ which will have taken us across Europe, from Patras to Madrid, by way of Brussels, and not forgetting Saarbrücken of course. As we look back, this project has allowed us to introduce 32 …

Schlussklappe für Erasmus+ Projekt „Annexions“

Ende der Dreharbeiten für unser Erasmus+ Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler an Filmsets in Ostrava (Wichterlovo Gymnasium, Tschechische Republik), Metz (Lycée Louis de Cormontaigne) und am deutsch-französischen Gymnasium in Saarbrücken geführt hat. Dieses ehrgeizige Projekt ermöglichte es den Schülern, unter professioneller Anleitung und in Zusammenarbeit mit dem Lycée de …

Präsentation von DFHI-Studiengängen

Am Mittwoch, den 22. März 2023, kamen drei ehemalige Schülerinnen, die jetzt am Deutsch-Französischen Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft (DFHI) studieren, ans DFG, um ihre Studiengänge vorzustellen. Luisa, Louise und Charline trafen sich mit Schülern der Premières und konnten ihre Erfahrungen im Studium mit ihnen teilen. PDFdrucken

Erstes Treffen des deutsch-französischen Austausches am DFG für die 6. Klässler:innen

Am 16.3. nahmen die deutsch- und französischsprachigen Schüler:innen der Klassen 6e1, 6a, 6b, zwei Schüler:innen der 6ebi und sechs Schüler:innen der 6dfF, d.h. etwa 80 Schüler:innen, am ersten Treffen des deutsch-französischen Austauschs am DFG teil, das von einer sehr guten Atmosphäre gekennzeichnet war. Von ihren Deutschlehrer:innen (Frau Deguilhem und Herr …