Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>AGs</span>

Sportlerehrung & Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2011

Am Donnerstag, dem 15.12.11, findet im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von Unicef und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dazu sind selbstverständlich alle unterrichtsfreien Kollegen herzlich eingeladen. Stellvertretend für alle Schüler nehmen folgende Klassen mit den lt. Stundenplan unterrichtenden Fachlehrern bzw. ihren Klassenlehrern …

Deutsch-französisches Mediatorentreffen am 30. September 2011 in Etzling

Die DFG-Schülermediatoren trafen sich am 30. September 2011 im lothringischen Etzling mit ihren Kolleginnen und Kollegen anderer französischer Schulen: Collège R. Schuman Hombourg-Haut Collège L. Armand Petite-Rosselle Collège N. Untersteller Stiring Wendel Lycée Franco-Allemand Sarrebruck Dabei tauschten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aus Teilnehmern unterschiedlicher Schulen über ihre …

DFG-Benefizlauf 2011 „Laufen für UNICEF“

Nach den großen Erfolgen des „Run for help“ in den vergangenen Jahren, veranstaltet das DFG seine traditionelle Schul-Laufveranstaltung in diesem Schuljahr am Freitag, dem 14.10.2011 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Schuljubiläum des Deutsch-Französischen Gymnasiums. Im Verlauf des Vormittages nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5 – 9 bzw. Sixième bis …

Aufführung der Kriminalkomödie “Un cadavre à l’étude”

Am Freitag, 17. Juni 2011, fand im Auditorium in Forbach die Uraufführung der von der DFG-Theater-AG einstudierten Kriminalkomödie “Un cadavre à l’étude” statt. Zur Matinee waren die Grundschüler aus Spicheren eingeladen. Die weiteren Vorführungen fanden am gleichen Abend und am folgenden Tag im Theatersaal des DFG statt. Das von der …

DFG-Fußballer im Landesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” ohne Glück

Nach den tollen Erfolgen unserer Fußballteams in der WK 4 und der WK 3 und dem Einzug ins jeweilige Landesfinale, waren alle Spieler der WK 3 natürlich hochmotiviert, dem hohen Favoriten vom Gymnasium am Rotenbühl im Finale ein Bein zu stellen. Zumal der Endspielsieger das Saarland beim Bundesfinale in Berlin …

DFG-Jugendfußballer (WK 3) im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Nach der starken Leistung beim Sieg in der Vorrunde der WK 3 (Jahrgänge 1997-99) und den zwischenzeitlichen Erfolgen in der WK 4 – gab es bei der Zwischenrunde der WK 3 in Völklingen die Fortsetzung der DFG-Erfolgsserie im Jugendfußball. Mit dem Turniersieg gegen drei weitere Vorrundensieger hat sich das DFG-Team …

«Wa(h)re Freundschaft»: Film-AG bei Videofestival Créajeune

Mit dem Kurzfilm „Wa(h)re Freundschaft“ nahmen die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums am Videofestival Créajeune in Metz teil. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Internet-Netzwerk Facebook entstand in der von Gerrit Fischer und Corinne Fey-Hanfland geleiteten Film-AG. »weitere Details im Artikel der «Saarbrücker Zeitung» vom 14. Januar 2011

10.000 Euro für UNICEF

Kurz vor Ferienbeginn war es wieder soweit: In einer kleinen Feierstunde überreichten Schüler des DFG der Leiterin der UNICEF-Gruppe Saarbrücken, Frau Ingrid von Tippelskirch, einen Spendenscheck in Höhe von € 10.000,- für das UNICEF Projekt „Schulen für Afrika“. Herr Bächle eröffnete die Feierstunde und begrüßte die Schülerinnen und Schüler der …