Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>AGs</span>

Anmeldung zu „Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball

Hallo DFG-Fußballer, die Turniere Jugend trainiert für Olympia für unsere Fußballerinnen und Fußballer stehen jetzt fest. Wenn Ihr Interesse habt, kommt bitte nach den Faschingsferien in der Fußball-AG (Freitags 13.30 -15 Uhr) vorbei. Dort werden die Mannschaften auf die Turniere vorbereitet und die Spieler ausgewählt! Folgende Teams vertreten das DFG: …

Auszeichnung durch UNICEF Deutschland für das DFG

Als erste Schule im Saarland darf das DFG den Ehrentitel „Schule aktiv für unicef“ tragen. Mit dieser Auszeichnung macht das Deutsche Komitee für unicef das Engagement von Schulen bekannt, die sich für die Kinderrechte und für unicef einsetzen. In zwölf Jahren wurden 120.000 Euro an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen …

Vorstellung der Schülervertretungs-KandidatInnen 2019

Am Montag, 25. Februar 2019, werden neue Mitglieder für das DFG-Schülervertretungsteam (SV) gewählt. Aus diesem Anlass hat die Redaktion des DFG-Online-Magazins Camäléon alle KandidatInnen zu einem Video-Interview eingeladen: Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Deutsch-französischer Tag 2019

Für die Reporter des mehrsprachigen DFG-Online-Schülermagazins Camäléon ist die deutsch-französische Freundschaft Alltag. Aber was bedeutet sie für die Menschen in der Großregion? Eine Video-Reportage anlässlich des deutsch-französischen Tags 2019 von Kian Dier, Amira-Léa Lang, Syrine Gharbi und Marie Thirion: Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden …

Solistenkonzert am DFG

Am 29. März 2019 findet um 19 Uhr im großen Musiksaal wieder das alljährliche Solistenkonzert statt. Wie in den Jahren zuvor erwartet das Publikum ein vielfältiges und qualitativ überzeugendes Programm. Wer als SolistIn oder in einem kleineren Ensemble teilnehmen möchte, meldet sich mit seinem Programmvorschlag bei den MusiklehrerInnen. Der Eintritt …

Auf den Spuren der Bergleute: Projekttag « Das Erbe » am DFG

Mit dem Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland ging Ende letzten Jahres eine Jahrhunderte lange Ära zu Ende. Im Saarland endete diese schon im Jahr 2012 – nach über 250 Jahren. Daran erinnert die virtuelle Ausstellung Das Erbe on Tour, die durch das Saarland tourt und im Dezember 2018 am DFG …

Grenzüberschreitendes Roboter-Projekt am DFG

Am 16. November letzten Jahres kamen Studierende des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts für Technik und Wirtschaft (DFHI) ans DFG, um zusammen mit Schülerinnen und Schüler an einem grenzüberschreitenden Roboterprojekt arbeiten. Dieses wird vom Verein TechTic&Co in Kooperation mit dem Département Moselle und dem saarländischen Bildungsministerium organisiert. Im Mai 2019 treffen sich alle …

Scheckübergabe für das Afrikaprojekt Dr. Schales

Unter dem Motto „Das DFG hilft helfen“ hatten wir in diesem Jahr einem persönlichen Anliegen entsprochen und dem Sven Reichert Projekt Hilfe zugesagt. Entsprechend konnten wir Frau Barbara Klein-Braun als Vertreterin der Familie Reichert einen Scheck über 1.000€ überreichen, der aus dem Spendenanteil finanziert wurde, der nach der UNICEF-Spendenaktion bei …

UNICEF-Scheckübergabe über 10.000 €

Höhepunkt der UNICEF-Feier 2018 – nach der Sportlerehrung und der Scheckübergabe an das Afrikaprojekt von Dr. Schales – war natürlich die Scheckübergabe an die UNICEF-Gruppe Saarbrücken, vertreten durch ihre Vorsitzende Frau. Dr. Ingrid von Tippelskirch, sowie ihre Mitarbeiterinnen Birgit Klein und Ohlmann. Geladen waren die Klassen CM 2 der Ecole francaise , …