Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Tageslehrfahrt nach Mannheim

Im Rahmen des Deutschunterrichts für Partnersprache fuhren die Schüler der 8SL1 und 8SL2 in Begleitung von Frau Berton und Frau Rippel am Freitag, dem 24. Juni nach Mannheim. Programmpunkte des Tages waren eine Führung in der neuen Kunsthalle, Besuch des Fernmeldeturms mit Panoramablick über die ganze Stadt und eine Stadtrallye …

2022: 16 DFG-Schüler:innen nehmen am Schuman-Austauschprogramm teil

Nachdem der Austauschzeitraum pandemiebedingt mehrmals von den zuständigen Ministerien verschoben worden war, konnte der Besuch der deutschsprachigen Austauschpartner*innen aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz am DFG endlich vom 25. April bis 07. Mai stattfinden. Insgesamt waren es elf frankophone Schüler*innen des DFG, die sich getraut haben, am Schuman-Austausch teilzunehmen. Der Gegenbesuch fand …

2. Treffen des internen Austauschs 5e1-7a/b: Ausflug nach Straßburg

Im Rahmen des internen Austauschs des DFG fuhren die Schüler :innen der Klassen 5e1 und 7a/b am Freitag, den 3. Juni, in Begleitung ihrer Lehrer :innen Frau Deguilhem, Herr Mairel, Herr Pfefferle und Herr Uloth nach Straßburg. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Petite France (zu Fuß und mit …

Vorlesewettbewerb in Partnersprache

Am Dienstag, den 11.01. fand der zweite Vorlesewettbewerb in Partnersprache statt. Vor einem im Theatersaal versammelten Publikum traten sechs tapfere Kandidaten aus den Klassen 5e1 und 7a gegeneinander an, indem sie Auszüge aus den Grimmschen Märchen Der Froschkönig oder Der süße Brei sowie aus dem Roman von Catherine Grabowski, Un …

Deutschunterricht im Kino für die Klassen 9L-S1-S2

Als Fortsetzung der Unterrichtsreihe über die Comedian Harmonists haben sich die Schüler:innen der PS-Deutschgruppen der Klassen 9L-S1-S2 von Frau Berton und Frau Deguilhem mit Stefan Zweigs Schachnovelle beschäftigt und sich am Dienstag, den 7. Dezember 2021 während des Deutschunterrichts anschließend deren Verfilmung im Saarbrücker Kino Camera Zwo angeschaut. Im Folgenden …

Besuch im Theater Überzwerg: „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“

Am Mittwoch, den 10. November 2021, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8SL1 und 8SL2 mit ihren Deutschlehrer*innen Frau Berton, Frau Pflüger und Herrn Schröder das Theater Überzwerg in Saarbrücken, um sich die Inszenierung des Romans „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“ anzusehen, eine …

Interner deutsch-französischer Austausch 2021-22

Am Mittwoch fand das erste Treffen des internen Austauschs 2021-22 zwischen den Klassen 6ea und 6ef während des Unterrichts in der Partnersprache von Frau André, Frau Berton und Frau Pflüger statt. Auf dem Programm standen Kooperationsspiele und anschließend Interviews in der Partnersprache zwischen den Schülern, die sich auf die zuvor im …

Ausflug nach Frankfurt im Rahmen des internen Austauschs der Klasse 7

Im Rahmen des internen Austauschs und des DAF- Lehrplans fuhren die Schüler :innen der 5e1 und der 7a und b in Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Pflüger sowie Frau Huppert und Herr Uloth am Montag, den 27. September, nach Frankfurt am Main. Nous primes le train durant deux …

Interdisziplinäres Projekt rund um die Völklinger Hütte

Die Klassen 5e f und 7a nahmen am internen Austausch im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts teil, das den Zusammenhalt zwischen den beiden Klassen, die in den Fächern Bildende Kunst, Musik, Sport und Englisch gemeinsam unterrichtet werden, stärken soll. Dieses Projekt sollte über seinen disziplinären und kulturellen Inhalt hinaus den Schülern …