Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Tagesausflug der 5ème1 (Gruppe Deutsch als Partnersprache von Madame Fischer) nach Frankfurt

Unser Tagesausflug nach Frankfurt am 10. Oktober 2013 Bastien: Wir waren 9 Schüler der 5ème 1, die Deutschgruppe von Frau Fischer: Sami, Hadrien, Simon, Léana, Léonie, Nour, Annette, Morgane und natürlich Frau Fischer. Hadrien: Am letzten Donnerstag sind wir nach Frankfurt gefahren und es war wirklich super! Um 8 Uhr …

11. DFG-Benefizlauf 2013 „Laufen für UNICEF“

Nach den großartigen Erfolgen des „UNICEF-Laufes“ in den vergangenen Jahren, veranstaltet das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken seine traditionelle Schul-Laufveranstaltung in diesem Schuljahr am Tag vor den Herbstferien, am Freitag, dem 18.10.2013, von 9 bis 13 Uhr. Bei den vergangenen sechs Veranstaltungen für UNICEF wurden über 40.000 Laufkilometer zurückgelegt und mehr als …

Mikolai Gütschow Preisträger bei Sprachenturnier in Papenburg (Niedersachsen)

In Papenburg (Niedersachsen) traten vom 25.-28. September 2013 die besten 62 von insgesamt 7.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sekundarstufe I des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in einem Sprachenturnier gegeneinander an. Dazu eingeladen war auch DFG-Schüler Mikolai Gütschow, der aufgrund seiner hervorragenden Turnierleistungen mit seinen Wettbewerbssprachen Französisch und Latein einen dritten Preis (Geldpreis) …

Hörspiel „Falscher Alarm“

In den letzten Schulwochen des vergangenen Schuljahres hat die Deutschgruppe der Klassen 8S3 und 8S4 von Frau Andres im Unterricht eine Geschichte in ein Hörspiel umgewandelt und aufgenommen. Das Hörspiel heißt „Falscher Alarm“ und basiert auf einer Kurzgeschichte von Annemarie Norden. Die fertige Fassung zum Anhören gibt es hier: » …

Ausstellung „Des weißen Mannes Bürde“ am DFG

Vom 16.09. bis 18.10.2013 wird im Mehrzweckraum des Deutsch-Französischen Gymnasiums die Ausstellung „Des weißen Mannes Bürde“ zum Thema Kolonialismus zu den Öffnungszeiten der Schule (8.00 Uhr bis 17.00 Uhr) gezeigt. Die Ausstellung ist eine freundliche Leihgabe der Stiftung Demokratie und gibt in 38 Bildtafeln Einblick in die Kolonisation Afrikas als …

Lesung aus dem Roman „Spatzenkirschen“ von Ellen Widmaier

Am Samstag, 14.09.13, fand im Mehrzweckraum eine Lesung für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 SL 2 und der Terminale ES statt, die ursprünglich bereits für den Projekttag am 22.01.13 geplant war. Die aus dem Saarland stammende Autorin, Ellen Widmaier, die heute als Schriftstellerin und Dozentin in Dortmund lebt, …