Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

DFG-Fußball-Team bei „Jugend trainiert für Olympia“

Unsere Jüngsten Fußballer der WK 4 ( Jahrgänge 2011 und 2012 ) trafen sich zur regionalen Vorrunde am 21.04.2023 im Saarbrücker Ludwigspark. Leider war gegen die Eliteschulen des Sports an diesem Tag nicht viel zu holen. Gegen die Gemeinschaftsschulen Rastbachtal und Güdingen verlor man zweimal recht unglücklich mit 2:3, gegen …

DFG-Solistenkonzert

Wir laden euch zu unserem diesjährigen Solistenkonzert am Donnerstag, den 27.04.23 im Mehrzweckraum des DFG Saarbrücken ein! Schüler:innen der Klassen 5 bis Terminales des Deutsch-Französischen Gymnasiums spielen eine Auswahl aus Klassik und Pop. Einlass ist ab 16:45 Uhr, das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Eure Musiklehrer:innen des DFG Saarbrücken

DFG-Teams beim Tag der Mathematik

Erst zum zweiten Mal überhaupt fand in diesem Jahr der Tag der Mathematik an der Universität des Saarlandes (UdS) statt. Dabei handelt es sich um einen Mathematik-Wettbewerb für Schülerin-nen und Schüler der gymnasialen Oberstufen, die sich in Einzel- und Mannschaftswettbewerben mathematischen Aufgaben stellen. Vom DFG nahmen 12 Schüler der Klassen …

Das Ligeti-Experiment am DFG

„Die Idee einer mechanisch tickenden Musik verfolgt mich seit meiner Kindheit; sie verbindet sich mit Fantasien eines klingenden Labyrinths und mit jenen ins Unendliche multiplizierten Bildern, die entstehen, wenn man sich in zwei einander gegenüberstehenden Spiegeln betrachtet.“ GYÖRGY LIGET 100 Metronome, die gleichzeitig in Bewegung gesetzt werden in unterschiedlichen Geschwindigkeiten …

Erasmus+ mobility in Croatia

Our Erasmus mobility in Zagreb marks the last stage of our project „The Soil under my Feet“ which will have taken us across Europe, from Patras to Madrid, by way of Brussels, and not forgetting Saarbrücken of course. As we look back, this project has allowed us to introduce 32 …

Schlussklappe für Erasmus+ Projekt „Annexions“

Ende der Dreharbeiten für unser Erasmus+ Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler an Filmsets in Ostrava (Wichterlovo Gymnasium, Tschechische Republik), Metz (Lycée Louis de Cormontaigne) und am deutsch-französischen Gymnasium in Saarbrücken geführt hat. Dieses ehrgeizige Projekt ermöglichte es den Schülern, unter professioneller Anleitung und in Zusammenarbeit mit dem Lycée de …

Ausflug zu den Schlachtfeldern von Verdun

Am 13. März machten sich die Klassen 9S3 und 1S2 mit ihren Lehrerinnen Véronique Giret und Janine Thomé auf, um sich die Schlachtfelder von Verdun aus dem Ersten Weltkrieg genauer anzuschauen und mehr über die „Hölle von Verdun“ zu erfahren. Im Geschichtsunterricht war der Erste Weltkrieg bereits ausführlich behandelt worden, …

Präsentation von DFHI-Studiengängen

Am Mittwoch, den 22. März 2023, kamen drei ehemalige Schülerinnen, die jetzt am Deutsch-Französischen Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft (DFHI) studieren, ans DFG, um ihre Studiengänge vorzustellen. Luisa, Louise und Charline trafen sich mit Schülern der Premières und konnten ihre Erfahrungen im Studium mit ihnen teilen.