Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

11. Internationale DFG-Olympiade

Am 16.-18.05.2018 findet in Saarbrücken unsere 11. Internationale-Olympiade statt. Neben den DFGs (Buc, Freiburg und Saarbrücken) werden auch das Deutsch-luxemburgische Schengen-Lyzeum, das Lycée Jean-Victor Poncelet in Saint-Avold und das Warndt-Gymnasium in Völklingen teilnehmen. Unsere Gäste werden Mittwochsabends ankommen und von unseren Schülern privat untergebracht. Donnerstag und Freitag dann die Wettkämpfe …

DFG-Gewinner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018

Herzlichen Glückwunsch an Lara Kreischer, Rebecca Pelster und Moubine Karim, die als DFG-Vertreter erfolgreich am Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen haben! Trotz der verschärften Bedingungen – statt einer Audioaufnahme als vorbereitende Hausaufgabe musste zum ersten Mal ein Video produziert werden – erfüllten die Schülerinnen und Schüler die hohen Anforderungen im Einzelwettbewerb mit …

Europatag 2018 am DFG

Aktueller denn je: „Die Einheit Europas war ein Traum weniger. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für alle.“ (Konrad Adenauer) Impressionen vom Europatag am 9. Mai: Dabei formten alle Schüler zu Beethovens Europahymne eine menschliche Europaflagge. Herzlichen Dank auch an die Ehrengäste: Madame Robinet, französische …

DFG students in New Orleans, USA

Thanks to a new exchange project, twenty-one music and arts students of our school have been fortunate enough to spend over a week in New Orleans to practice their English and discover the American way of life with host families. Our partner school, New Orleans Creative Center for Arts (NOCCA), …

4 Top Drei-Platzierungen der DFG-Teilnehmer bei den Saarländischen Schullaufmeisterschaften 2018

Am Freitag, dem 27.04.2018 fanden die 18. Saarländischen Schullaufmeisterschaften in Merzig statt. Mehr als 5000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2008 nahmen teil, ein erneuter Teilnehmerrekord, darunter auch 11 Schülerinnen und Schüler des DFGs. Diese konnten mit insgesamt vier Platzierungen auf dem Treppchen auf sich aufmerksam machen und …

Out of the comfort zone – temporäre Ausstellung im Schulgebäude

Inspiriert von den Tape-Figuren des amerikanischen Street Artists Mark Jenkins haben Schülerinnen und Schüler der Secondes eigene Skulpturen entwickelt und seit dem 09.04.2018 an verschiedenen, stark frequentierten Stellen im Schulgebäude positionniert. Angelehnt an das Konzept von Jenkins, sollen die mitunter beängstigend echt aussehenden Figuren einerseits in den Alltag integriert werden …

Erasmus+Austausch: DFG-Schüler in Lancaster

Mit der Reise in die englische Region Lancashire vom 21. bis 28. April 2018 endete das über drei Jahre am DFG laufende internationale Erasmus+ Projekt „Jobtrotter“ rund um des Thema „Arbeit“. Am Treffen mit den Austauschpartnern aus Italien, Spanien, Bulgarien, der Türkei und England nahmen 10 DFG-Schülerinnen und Schüler in …

Beitrag der DFG-Seconde-Klassen im Rahmen des Streetart-Wettbewerbs der AEFE

Die von den Seconde-Klassen im Rahmen eines Wettbewerbs zur Street Art entworfenen Grafiken zum Thema „Introspection à l’extérieur“ sind aktuell vor dem Sekretariat ausgestellt. Um an dem von der französischen Auslandsschulbehörde AEFE ins Leben gerufenem Ausstellungswettbewerb zur Streetart teilzunehmen, haben DFG-Schülerinnen und Schüler ihre während des Workshops mit Reso entstandenen …

Finals of the English debating contest: And the winners are…

…the 2nde L2 team, coached by Madame Roig! On Friday 20th May 2018, Florence Nitschmann, Rebecca Pelster and Cleo Loutzoglou argued against the motion according to which online matchmaking was a better system than traditional dating. And a challenging task it was, when faced with talented opponents. Indeed the 2nde ES …