Nachdem der Austauschzeitraum pandemiebedingt mehrmals von den zuständigen Ministerien verschoben worden war, konnte der Besuch der deutschsprachigen Austauschpartner*innen aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz am DFG endlich vom 25. April bis 07. Mai stattfinden. Insgesamt waren es elf frankophone Schüler*innen des DFG, die sich getraut haben, am Schuman-Austausch teilzunehmen. Der Gegenbesuch fand vom 09. Mai bis zum 23. Mai in Luxemburg bzw. Rheinland-Pfalz statt.
Die deutschsprachigen Schüler*innen, die am Austausch teilgenommen haben, besuchten zuerst ihre Partner*innen in Frankreich bzw. Belgien. Hier waren es insgesamt fünf Schüler*innen, die sich für den Austausch beworben hatten.
Die Bilanz des Austauschs ist durchweg positiv, denn die Schüler*innen haben nicht nur zwei Wochen alleine in einem anderen Land in einer fremden Familie verbracht, sondern auch zahlreiche neue Erfahrungen gemacht, ein anderes Schulsystem kennengelernt und vor allem: Freundschaften geschlossen. Viele der Austauschpartner*innen wollen auch in Zukunft in Kontakt bleiben und sich gerne wieder besuchen.