Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Englisch</span>

Englisches Literaturprojekt: „The Catcher in the Rye”

Schülerinnen und Schüler, die den fakultativen Englischunterricht von Frau Reysset besuchen, haben den großen amerikanischen Klassiker The Catcher in the Rye (französisch: L’attrape-cœur, deutsch: Der Fänger im Roggen) gelesen. Dabei konnten sie ihren persönlichen Zugang zum Werk wählen und sich darauf beim Schreiben eigener Texte stützen: Jerome David Salinger Jerome …

Besuch der Theaterproduktion „One language – many voices“

Am Dienstag, 01.03.11, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 1e zusammen mit ihren Englischlehrern ein Gastspiel des TNT Theatre Britain am Saarländisches Staatstheater. Unter dem Titel „One language – many voices“ zeichnete die britische Schauspielertruppe die Entwicklung Großbritanniens vom British Empire zu einer multikulturellen Gesellschaft nach. Dies geschah …

Besuch von Shakespeares «Hamlet» im Staatstheater

Am Freitag, 7. Januar 2011, haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 1eL1 und 1eL2 zusammen mit ihren Englischlehrern Frau Hawke-Pasterkamp und Herrn Pfefferle eine Vorstellung von Shakespeares Hamlet im Saarländischen Staatstheater besucht. Der gemeinsame Theaterabend fügte sich ein in eine längere Unterrichtsreihe zum englischen Meisterliteraten. Dabei wurden zum Einstieg Konzeption …

Creative Writing Competition (1st trimester 2010/11)

… and the winner is … Andra Brunzema (1eL2) ist (wie schon im letzten Trimester!) die Gewinnerin des Englisch-Kreativschreibwettbewerbs des DFG im dritten Trimester. Sie konnte erneut die Mehrheit der Jurystimmen auf sich vereinen. Die Jury aus Englischlehrern prämierte diesmal die besten eingesandten Texte, die auf Grundlage des vorgegebenen Themas …

Podiumsdiskussion “Zwischenbilanz der Obama-Administration” am DFG

Am Donnerstag, 11. November 2010, fand am DFG eine vom Deutsch-Amerikanischen Institut Saarbrücken organisierte Podiumsdiskussion mit dem Titel “Zwischenbilanz der Obama-Administration” statt. Als Diskussionspartner standen Dr. Werner Kremp (ehemaliger Direktor der Atlantischen Akademie Kaiserslautern) und Dr. Marie-Luise Domes-Näth (Politikwissenschaftlerin, Dozentin beim EVM) zur Verfügung. Nach einer Analyse der Wahlniederlage von …

Shape poetry — Experimente aus dem Englischunterricht

Im Rahmen einer Lyrik-Unterrichtsreihe haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 1eL2 (Englischlehrer: H. Pfefferle) Gedanken und Assoziationen in Form von shape poetry (konkreter Poesie) festgehalten. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler über Funktionen und Formen von Kunst und insbesondere Literatur diskutiert. Dabei wurde auch eine originelle Werbeanzeige zum verstärkten „Konsum“ …

Cambridge Certificates 2010

Im Juni 2010 stellten sich erstmalig 26 Schülerinnen und Schüler des DFG einer besonderen Herausforderung: Nach einem Vorbereitungskurs im 3. Trimester absolvierten sie die weltweit anerkannte Zertifikatsprüfung der renommierten Universität Cambridge Cambridge First Certificate of English (Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens); vier Schüler/innen absolvierten sogar die Prüfung für das …

Creative Writing Competition (3rd trimester) – The Winner

… and the winner is … Andra Brunzema (2eL2) ist die Gewinnerin des Englisch-Kreativschreibwettbewerbs des DFG im dritten Trimester. Sie konnte dieses Mal die Mehrheit der Jurystimmen auf sich vereinen. Den Sonderpreis der Jury erhielt Prescillia Kulis (1eL1), die zwar in dieser Runde weniger Stimmen erhielt, jedoch seit Bestehen des …