Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Ruhe.. Film ab im Deutschunterricht!

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Verbrechen haben sich Schülerinnen und Schüler der Deutschgruppe von Frau Deguilhem (Niveau A2+) aus den Klassen 8SL1 und 8SL2 mit dem Film „Lola rennt“ des deutschen Regisseurs Tom Tykwer beschäftigt. Der Film bietet drei unterschiedliche Lösungen zu einem ursprünglichen Problem: Manni hilft Ronnie bei …

Gedenkminute am DFG

Wortlaut der Durchsage an alle Schülerinnen und Schüler: Gestern haben fanatisierte islamistische Attentäter in kaltblütiger und extrem brutaler Vorgehensweise gezielt die Karikaturisten der Pariser Satirezeitschrift Charlie Hebdo sowie weitere Mitarbeiter und zwei Polizisten erschossen. Zusammen mit ganz Frankreich sind wir schockiert und traurig über diesen barbarischen Akt, diesen Angriff auf …

Besuch der 6e francophone auf dem Weihnachtsmarkt

Am Montag vor den Weihnachtsferien war die sixième francophone mit ihren beiden Lehrerinnen, Frau Garrigues und Frau Fischer, auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt. Gott sei Dank: auch die Sonne war „au rendez-vous“. Am Anfang des Tages stürmten alle die Buchhandlung Thalia, um sich mit Büchern für die Weihnachtsferien einzudecken. Die große …

UNICEF-Feier mit Scheckübergabe

Am Donnerstag, dem 18.12.14, fand  im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums sie UNICEF-Feier mit der Scheckübergabe an die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken statt. Geladen dazu sind die drei engagiertesten Klassen des DFGs, die Vertreter von UNICEF, dem Elternverein ALFA sowie den Vertretern der Lokalpresse. » Artikel im Wochenspiegel vom 22. Dezember 2014 » …

Chorauftritt des Chors der Petite école und des DFG

Am 4. Dezember 2014 hatten die Petite école und der Schulchor einen gemeinsamen Auftritt für „15 Minuten im Advent“ in der Saarbrücker Johanneskirche. Dafür wurde auch vorher zusammen geprobt. Der gesamte Chor besteht aus Grundschülern der Petite école deren Eltern und Großeltern sowie Schülern des DFG. Von unseren Lehrern hat …

Fairtrade-Projekt der Klasse 7fF

Die Klasse 7ff nimmt in diesem Schuljahr am Wettbewerb Faire Klasse teil. Was ist Fairtrade? Fairtrade ist eine Organisation, die intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in armen Ländern arbeitet. In rund 92.000 Supermärkten sind Produkte mit dem fairtrade-Siegel erhältlich.

UNICEF-Feier am DFG

Am Donnerstag, dem 18.12.14, findet  im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums um 12 Uhr die UNICEF-Feier mit der Scheckübergabe an die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken statt. Geladen dazu sind die drei engagiertesten Klassen des DFGs, die Vertreter von UNICEF, dem Elternverein ALFA sowie den Vertretern der Lokalpresse. » Ergebnisse des UNICEF-Laufs 2014 Marcus …

Siegerin des DFG-Vorlesewettbewerbs zu Gast im Bildungsministerium

Fabienne Spaziano aus der Klasse 5bi2 gewann im vergangenen Schuljahr den Vorlesewettbewerb, der jedes Jahr am DFG in allen Sechserklassen durchgeführt wird. Zur offiziellen Urkundenverleihung wurde sie nun ins Bildungsministerium eingeladen und berichtet: Am Freitag, den 7. November 2014 wurde ich ins Ministerium für Bildung und Kultur eingeladen. Dort waren …

Treffen von Schülervertretern in Budapest

Die Schülervertreterinnen und -vertreter aus Schulen des französischen Auslandsschulennetzes AEFE in Mitteleuropa trafen sich am 7. November 2014 am Lycée Gustave Eiffel in Budapest. Dank der hervorragenden Organisation und des herzlichen Empfangs am Budapester Lycée, für die wir insbesondere dem dortigen Schulleiter herzlich danken, fanden die Diskussionen in sehr guter …