Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Wirtschaftswissenschaft</span>

Tagesfahrt der Klassen 2ES1 und 2ES2 nach Frankfurt

Im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (SES) fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2ES1 und 2ES2 in Begleitung ihrer Lehrkräfte Gemma Bermejo, Jean-Frédéric Herrmann und Corinne Becker nach Frankfurt am Main. Ziel des Ausflugs war es, eine der europäischen Finanzmetropolen näher kennen zu lernen. Das Programm umfasste …

DFG-Schüler*innen im Europäischen Schülerparlament

Vom 15.-17. Mai 2023 hatten Cherine Ben Tahir (2ES2), Julian Bidot (2L), Ophélia Blume (1L1), Katharina Büch (1L1), Max Ernst (1ES), Nicolas François (2ES1), Sarah Gill (2L), Madeleine Hossfeld (2ES2), Elsa Plontz (2ES2), Galo Schmidt Moreno (2L), Klara Seebald, Nathanaël Tchoquessi (1ES), Apolline Toscani (2ES1), Leela Tusel (2ES2) und Elise …

Planspiel „Easy Management“ der Klassen 2ES1 & 2ES2

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen Première ES1 und ES2 beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 19. und 20. Dezember 2022 organisiert …

Französischer Generalkonsul Sébastien Girard zu Besuch bei der Klasse Première ES

Am 13. Juni 2022 tauschte sich Sébastien Girard, französischer Generalkonsul im Saarland, mit den Schülerinnen und Schülern der 1ES und den Teilnehmenden des Europäischen Schülerparlaments 2022 über die Themen Europa und die Funktionsweise seiner Institutionen aus. Diese schilderten ihm ihre Erfahrungen im Europäischen Parlament in Straßburg vom 11. bis 13. …

Besuch von Christelle Robin bei der Klasse Première ES

Im Rahmen der von der Vereinigung „100.000 entrepreneurs“ organisierten Woche zur „Sensibilisierung von Jugendlichen – Frauen und Unternehmertum“ und des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften besuchte Christelle Robin in Begleitung der Journalistin Océane Chabardes am 24. März 2022 unsere Klasse, die Première ES. Ihre gute Laune und ihre Sicht der …

Klasse Première ES anlässlich des Europatags an der Saar-Universität

Anlässlich des Europatags und im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES am 9. Mai 2019 der Einladung von Professor Dr. Giegerich, Inhaber des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an derUniversität des Saarlandes, zu einer Veranstaltung zum Thema Europäische Union …

Planspiel easyManagement der Klasse 2 ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 1. und 3. April 2019 organisiert  im Rahmen …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Wie funktioniert das Euro-System? Was sind die Ziele und Mittel der europäischen Geldpolitik? Dies waren Themen bei der von Herr Condé geleiteten Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 6. April 2019 im Sitzungssaal …