Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Mikolai Gütschow Preisträger bei Sprachenturnier in Papenburg (Niedersachsen)

In Papenburg (Niedersachsen) traten vom 25.-28. September 2013 die besten 62 von insgesamt 7.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sekundarstufe I des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in einem Sprachenturnier gegeneinander an. Dazu eingeladen war auch DFG-Schüler Mikolai Gütschow, der aufgrund seiner hervorragenden Turnierleistungen mit seinen Wettbewerbssprachen Französisch und Latein einen dritten Preis (Geldpreis) …

Hörspiel „Falscher Alarm“

In den letzten Schulwochen des vergangenen Schuljahres hat die Deutschgruppe der Klassen 8S3 und 8S4 von Frau Andres im Unterricht eine Geschichte in ein Hörspiel umgewandelt und aufgenommen. Das Hörspiel heißt „Falscher Alarm“ und basiert auf einer Kurzgeschichte von Annemarie Norden. Die fertige Fassung zum Anhören gibt es hier: » …

Ausstellung „Des weißen Mannes Bürde“ am DFG

Vom 16.09. bis 18.10.2013 wird im Mehrzweckraum des Deutsch-Französischen Gymnasiums die Ausstellung „Des weißen Mannes Bürde“ zum Thema Kolonialismus zu den Öffnungszeiten der Schule (8.00 Uhr bis 17.00 Uhr) gezeigt. Die Ausstellung ist eine freundliche Leihgabe der Stiftung Demokratie und gibt in 38 Bildtafeln Einblick in die Kolonisation Afrikas als …

Lesung aus dem Roman „Spatzenkirschen“ von Ellen Widmaier

Am Samstag, 14.09.13, fand im Mehrzweckraum eine Lesung für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 SL 2 und der Terminale ES statt, die ursprünglich bereits für den Projekttag am 22.01.13 geplant war. Die aus dem Saarland stammende Autorin, Ellen Widmaier, die heute als Schriftstellerin und Dozentin in Dortmund lebt, …

„Aux trois maronniers“ – Aufführung der Theater-AG des DFG

Hollywood ! Mit all seinen Parties, seinem Glamour und seinen Stars ! Die Traumfabrik mit Brad Roberts, Julia Redford, Steven Lucas…lieben wir sie nicht alle? Doch was tun unsere Idole, wenn sie dem Scheinwerferlicht entfliehen. um sich vor dem nächsten Film wieder in Form zu bringen ? Sie ziehen sich in den schicken …

Feierstunde am DFG für den besten Vorleser Deutschlands

Am Freitag, 30. August 2013, fand im Mehrzweckraum des DFG eine Feierstunde für Tom Niesporek statt. Der Schüler der Klasse 7fF wurde unter anfänglich 580.00 teilnehmenden Schülern beim Finale des 54. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Berlin zum Bundessieger gekürt. Nun überreichten ihm Klaus Feld und Brigitte Gode vom Börsenverein …