Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Schüler im ARD-Morgenmagazin

Im Rahmen der Berichterstattung zum 50-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages wurde im ARD-Morgenmagazin ein Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft gesendet. Hierfür wurden Interviews mit Schülerinnnen und Schüler der Klasse Terminale ES geführt. Darin machen sich die DFG-Schüler Gedanken zur Zukunft Europas und den deutsch-französischen Beziehungen. PDFdrucken

Rückblick: Vorstellungen der DFG-Theater-AG im Jahr 2012

Wie jedes Jahr hat unsere Theater-AG auch im Jahr 2012 mehrere Vorstellungen ihres von AG-Leiterin Laurence Wollny selbst geschriebenen Stücks Ah ! La vie de château ! gegeben. Abgesehen von den beiden offiziellen Vorstellungen hatte die AG auch einen Auftritt vor den Schülern der Grundschule Spicherern und der Ecole française …

Medien-Preis für Camäléon

Das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon wurde am Donnerstag, 13. Dezember 2012, von Bildungsminster Ulrich Commerçon mit dem saarländischen SALU-Preis ausgezeichnet. Der School Award für mediengestütztes Lernen im Unterricht wird für den erfolgreichen Einsatz neuer Medien im Unterricht vergeben. Die von Madame Deguilhem, Madame Reysset und Herrn Pfefferle betreute Arbeitsgemeinschaft erreichte in der …

94. Jahrestag des Waffenstillstands am 11. November 1918

11. November 2012. Anlässlich des 94. Jahrestags des Waffenstillstands am 11. November 1918 gedachten wir während einer Veranstaltung auf dem Friedhof im Deutsch-Französischen Garten der gefallenen französischen und deutschen Soldaten. An der Gedenkfeier nahmen auch Vertreter von Veteranenvereinigungen und Regionalpolitiker sowie der französische Generalkonsul im Saarlande teil. Dabei konnten wir …

Bericht zum UNICEF-Lauf 2012

Nach den herausragenden Resultaten unserer Schul-Laufveranstaltungen in den vergangenen Jahren ist auch das Ergebnis unserer DFG-Laufaktion 2011 herausragend und spricht für das sportliche wie soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler am Deutsch-Französischen Gymnasium. Bei herrlichem, spätsommerlichem Wetter begaben sich am 19. Oktober 2012 insgesamt 706 Läufer – von den Grunschülern …

Deutsch-französischer Projekttag am DFG

Am 22. Januar 2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages. Dieses Jubiläum möchten wir am DFG mit einem Projekttag begehen. Das Thema: „Deutschland und Frankreich in Europa“. Ausgehend von Texten, Bildern, berühmten Reden, Schlüsselereignissen etc. werden die Schüler an diesem Tag in Workshops arbeiten. Die Ateliers sind …

Sportlerehrung & Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2012

Am Donnerstag, dem 13.12.12, fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von UNICEF und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dabei wurde der UNICEF-Gruppe Saarbrücken ein Spendenscheck in Höhe von € 10.000,- für das UNICEF Projekt „Schulen für Afrika“ überreicht. Herr Boese fasste die …

DFG-Schülerin Svea Schroeder im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Nachdem DFG-Schülerin Svea Schroeder bereits Bundessiegerin in der Mittelstufenkonkurrenz (EW 2) des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen war, konnte sie nun auch als Oberstufenschülerin die Bundesjury überzeugen. Insgesamt 1.200 Jugendliche waren in den Wettbewerb von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland, gestartet. Die besten 45, zu denen auch Svea Schroeder …