Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

“Le mot d’or 2011”: Preisverleihung

Schülerinnen und Schüler der Klassen 2e haben im März 2011 bei dem von der Vereinigung APFA (Actions pour Promouvoir le Français des Affaires) ausgeschriebenen und von Herrn Fèvre  koordinierten Wettbewerb „Le mot d’or“ teilgenommen. Am 27. Juni 2011 wurden nun die insgesamt 13 Preisträger der Klassenstufe Seconde in einer kleinen …

Aufführung der Kriminalkomödie “Un cadavre à l’étude”

Am Freitag, 17. Juni 2011, fand im Auditorium in Forbach die Uraufführung der von der DFG-Theater-AG einstudierten Kriminalkomödie “Un cadavre à l’étude” statt. Zur Matinee waren die Grundschüler aus Spicheren eingeladen. Die weiteren Vorführungen fanden am gleichen Abend und am folgenden Tag im Theatersaal des DFG statt. Das von der …

Lucie Eisen (Klasse 5ebi2) gewinnt Jean de La Fontaine-Literaturpreis der Stadt Château-Thierry

Am Ende unserer Unterrichtsreihe zu den Fabeln des französischen Schriftstellers de La Fontaine entschlossen wir uns, am Jean de La Fontaine-Literaturwettbewerb 2011 teilzunehmen, der von seiner Geburtsstadt Château-Thierry (in der Picardie) organisiert wird. Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler bestand darin, eine eigene Fabel im Umfang von 8 bis …

Erlkönig

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema Kunst sollten die Schülerinnen und Schüler der Deutschgruppe von Frau Deguilhem aus der Klasse 5e1 Goethes berühmte Ballade Erlkönig inszenieren. Hier können die Arbeiten der einzelnen Gruppen angeschaut werden:

Parisfahrt der Klassen 9S2 und 9SL1: Paris — Immer eine Reise wert!

Am 10.06. um 6 Uhr ging es endlich los: Die Klassen 9S2 und 9SL1 fuhren mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Militzer und Frau Thomé nach Paris. In Paris angekommen, begab sich die Gruppe zunächst ans Ufer der Seine, um von dort mit einem Bateau-mouche die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. …

Azouz Begag, französischer Stargast des Schulfests zum 50. DFG-Jubiläum

Freuen Sie sich mit uns: Azouz Begag, der berühmte französische Schriftsteller, Professor und ehemalige Minister wird uns am 2. Juli 2011 anlässlich unseres Schulfests zum 50. Jubiläum des DFG besuchen. Um 16 Uhr wird er auf der Bühne im Mehrzwecksaal für unvergessliche Momente sorgen. Einen Eindruck seiner Persönlichkeit können Sie …

Besuch im Theater Überzwerg: „Wir alle für immer zusammen“

Das war ein Theater! Schüler der Klassen 6a, 6b und 6 bi1, die mit ihren Lehrern, Mme Fischer, Frau Jahns und Herrn Zurek das Überzwerg-Theater besucht und das Stück „Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer gesehen haben. Noha: „Das war einer der besten Ausflüge in diesem Schuljahr. Dieser …

Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis für Pascal Brach

Pascal Brach aus der Klasse Terminale S2 wurde am 8. Juni 2011 mit dem Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis ausgezeichnet. Bildungsminister Klaus Kessler und Gerd Meyer, der Präsident des saarländischen Landessportverbandes, ehrten mit dieser Auszeichnung Abiturienten, die sich durch herausragende sportliche Leistungen und darüber hinaus durch besonderes soziales Engagement hervorgetan haben. So war DFG-Schüler …

Abraham Lincoln-Ausstellung am DFG

Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, erlangte durch die Wahl von Barack Obama zum Präsidenten neue Popularität. Eine Ausstellung, die die wichtigsten Stationen im Leben Abraham Lincolns zeigt, ist ab dem 7. Juni 2011 im Mehrzwecksaal des DFG zu sehen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen …