Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Die deutsch-französische Freundschaft als Thema des internen Austausches von 5e1 und 7a

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 haben wir vier Stunden mit unseren deutschsprachigen Austauschpartnern und -Partnerinnen aus der Klasse 7a zusammen verbracht. Wir haben kurze Filme über die deutsch-französische Freundschaft mit dem Smartphone oder dem Tablet gedreht. Betreut wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Pantelic. Es war …

5e1 in der Modernen Galerie und auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, den 6. Dezember waren wir mit Frau Berton und Frau Deguilhem (unseren Deutschlehrerinnen) auf dem Saarbrücker Christkindl Markt und in der Modernen Galerie. Wir fanden das Museum interessant, weil die Museumsführerin viele Informationen über Künstler, Gemälde und Skulpturen gab. Das Highlight war, als wir „Das blaue Pferdchen“ von …

Wenn Kunst und Geschichte zusammentreffen

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 haben auf Initiative von Herrn Reppert, Frau Stöhr und Herrn Gailmain Höhlenmalereien nach Art der Menschen der Urzeit gestaltet. Hier die Werke der 6.1 und 6a, die in Raum 028 aufgehängt sind. Wunderschön! Herzlichen Glückwunsch an dieses deutsch-französische Team und vielen Dank an die …

Orchesterprojekt des DFG Saarbrücken und des DFG Buc

Vom 9. – 11. Dezember 2022 fand das erste gemeinsame Orchester-Probenwochenende der beiden DFGs in Buc und Saarbrücken statt. Knapp 100 SchülerInnen haben sich im frisch renovierten Gebäude des DFG Buc versammelt, um für ein knappes Wochenende gemeinsame zu proben. Nach einer langen Coronapause und dem Weggang des langjährigen Orchesterleiters …

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Am Samstag, den 10. Dezember 2022, fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 statt. Die in den vorausgehenden Wochen ermittelten KlassensiegerInnen (Antonia Veit (6a), Zoe Schmitt (6b), Mara Klein (6cfF), Camille Hervieux (6dfF), Eléonore Wagner (6bi1) und Daphné Bilard (6bi2)) lasen in einem spannenden Finale ihre Texte ausdrucksstark …

Mathe-Asse am DFG

,,Ermitteln Sie die kleinste positive ganze Zahl z, für die sowohl z, also auch die Quersumme Q(z) durch 2, durch 3, durch 4 und durch 5 teilbar sind.‘‘ Das war eine der Aufgaben der diesjährigen Mathematik-Olympiade, einem bundesweiten Wettbewerb, an dem jährlich rund 200 000 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen …

Besuch beim Deutsch-Französischen Forum in Straßburg

Am Samstag, den 26. November, fuhren rund 50 Schülerinnen und Schüler des DFG zum Deutsch-Französischen Forum nach Straßburg, um deutsch-französischen Bildungsgänge nach dem Abitur kennenzulernen. Die Schüler hatten so die Möglichkeit, sich mit Vertretern und Studierenden der verschiedenen vertretenen Studiengänge auszutauschen. Außerdem bot sich die Gelegenheit, ehemalige DFG-Schüler*innen zu treffen, …