Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

1. Treffen des DFG-internen deutsch-französischen Austauschs für die Klassen 6e1 und 6a

Im Rahmen des deutsch-französischen Austauschs am DFG nehmen die Schüler:innen der Klassen 6e1 und 6a in diesem Jahr am Europäischen Wettbewerb teil. Am Mittwoch, den 18. Dezember, wählten die deutschsprachigen Schüler:innen und ihre französischsprachigen Austauschpartner:innen in deutsch-französischen Zweier- oder Dreiergruppen eines der drei für ihre Altersgruppe vorgeschlagenen Themen aus und …

Projekt „imaginäre Kartografie“ der Klasse 5b & 5c

Die Klassen 5b und 5c haben im Rahmen des Kunstunterrichts von Frau Stöhr und des Erdkundeunterrichts von Herrn Reppert mit imaginärer Kartografie experimentiert. Die Aufgabe: ein imaginäres Land erfassen. Mithilfe ihrer Vorstellungskraft erkundeten die Schülerinnen und Schüler frei geographische Konzepte und entwickelten gleichzeitig ihre Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten. Letztendlich ermöglichten …

KEZECO?

Im Schuljahr 2023-24 nahmen die 5e1-Schüler :innen von Frau Deguilhem und Frau Pflüger an der 1. Ausgabe von KEZECO? teil, einem mehrsprachigen Projekt der ZECO (Zone d’Europe Centrale et Orientale de l’AEFE). Um ihre mehrsprachige Präsentation ungewöhnlicher deutscher Gegenstände sowie die Präsentationen von Schüler :innen aus AEFE-Schulen in Lettland, Ungarn, …

Erasmus+ exchange with our partners from Madrid and Zagreb visiting Portugal

As part of the Erasmus ‘Food’ programme, Marine Cop-Reeb (1es), Elisa Fabre (1S1), Olivia Fierling (1L1), Camille Gaspari (1S1) Manon Grausem (1S3), Nuala Mairel (1L1), Lara Riehl (1es), Ezeckielle N’Diaye (1L1) and Lucie Vittet (1S3), accompanied by their teachers Gemma Bermejo and Corinne Becker, were lucky enough to take part …

Neuer DFG-Newsletter

Wir würden euch ab sofort gerne mit einem Newsletter über Neuigkeiten und interessante Ereignisse an unserer Schule informieren. Die erste Ausgabe wird zu Beginn der Weihnachtsferien erscheinen. Unter folgendem Link könnt ihr euch für unseren DFG-Newsletter anmelden: » Newsletter-Abonnement-Seite Das Abbestellen unseres Informationsdienstes ist jederzeit und mit wenigen Klicks möglich. …

Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6

Aus dem diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 ging Greta Ayadhi (Klasse 6.2) als Siegerin hervor. Greta setzte sich am Dienstag, den 10. Dezember 2024, in einem spannenden Finale gegen die anderen in den vorausgehenden Wochen ermittelten KlassensiegerInnen (Leo Luckenbill (6a), Noémie Clavé (6b) und Robert Spröder (6b)) durch. …

1. Alumni-Forum am DFG

Berufsorientierung: Das DFG veranstaltet sein erstes Alumni-Forum für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12! Es findet am Samstag, den 15. Februar 2025 statt! Wenn Sie ein ehemaliger Schüler des DFG sind, können Sie sich gerne anmelden, um mit unseren Schülern über Ihren Beruf, Ihren Bildungsweg nach dem Abitur, …

Ergebnisse des DFG-Benefizverkaufs

Hier die tolle Bilanz des Wohltätigkeitsverkaufs vom 4. Dezember: Die Hilfsbereitschaft war groß. Es hat an nichts gefehlt: Kuchen, Brezeln, Käse oder Schinken, die zu Sandwiches verarbeitet wurden. Die Familien und Lehrkräfte haben uns bei diesem Projekt begleitet und unterstützt. Dank der Großzügigkeit aller konnten 1.562 EUR (Verkaufserlöse und Spenden) …

Gedenkfeier zum 11. November

4 Schülerinnnen und Schüler des DFG hatten die Ehre, gemeinsam mit Vertrter*innen der École française an der Gedenkfeier zum 11. November im Deutsch-Französischen Garten teilzunehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten schöne, sehr persönliche Texte vorlesen. Sie erinnerten an den Ersten Weltkrieg, feierten aber auch die deutsch-französische Freundschaft, nachdem die anwesenden …