Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Chorauftritt des Chors der Petite école und des DFG

Am 4. Dezember 2014 hatten die Petite école und der Schulchor einen gemeinsamen Auftritt für „15 Minuten im Advent“ in der Saarbrücker Johanneskirche. Dafür wurde auch vorher zusammen geprobt. Der gesamte Chor besteht aus Grundschülern der Petite école deren Eltern und Großeltern sowie Schülern des DFG. Von unseren Lehrern hat …

Fairtrade-Projekt der Klasse 7fF

Die Klasse 7ff nimmt in diesem Schuljahr am Wettbewerb Faire Klasse teil. Was ist Fairtrade? Fairtrade ist eine Organisation, die intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in armen Ländern arbeitet. In rund 92.000 Supermärkten sind Produkte mit dem fairtrade-Siegel erhältlich. PDFdrucken

UNICEF-Feier am DFG

Am Donnerstag, dem 18.12.14, findet  im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums um 12 Uhr die UNICEF-Feier mit der Scheckübergabe an die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken statt. Geladen dazu sind die drei engagiertesten Klassen des DFGs, die Vertreter von UNICEF, dem Elternverein ALFA sowie den Vertretern der Lokalpresse. » Ergebnisse des UNICEF-Laufs 2014 Marcus …

Siegerin des DFG-Vorlesewettbewerbs zu Gast im Bildungsministerium

Fabienne Spaziano aus der Klasse 5bi2 gewann im vergangenen Schuljahr den Vorlesewettbewerb, der jedes Jahr am DFG in allen Sechserklassen durchgeführt wird. Zur offiziellen Urkundenverleihung wurde sie nun ins Bildungsministerium eingeladen und berichtet: Am Freitag, den 7. November 2014 wurde ich ins Ministerium für Bildung und Kultur eingeladen. Dort waren …

Treffen von Schülervertretern in Budapest

Die Schülervertreterinnen und -vertreter aus Schulen des französischen Auslandsschulennetzes AEFE in Mitteleuropa trafen sich am 7. November 2014 am Lycée Gustave Eiffel in Budapest. Dank der hervorragenden Organisation und des herzlichen Empfangs am Budapester Lycée, für die wir insbesondere dem dortigen Schulleiter herzlich danken, fanden die Diskussionen in sehr guter …

DFG-Schüler laufen für UNICEF 2014

Nach den herausragenden Resultaten unserer Schul – Laufveranstaltungen in den vergangenen Jahren ist das Ergebnis unserer DFG – Laufaktion 2014 erneut imponierend und spricht für das sportliche wie soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler am Deutsch-Französischen Gymnasium. Bei herbstlichen Temperaturen und durchwachsenem Wetter begaben sich am 17. Oktober 2014 insgesamt …

„Franz Stock – Frieden als Auftrag“

In der Zeit vom 20. bis 27. November war im Mehrzweckraum eine Wanderausstellung zum Leben und Wirken des als Friedenspfarrer bekannten Abbé Franz Stock zu besichtigen. Abbé Franz Stock (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris) war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im …

Elektronische Kompositionen von Schülerinnen und Schülern

Die 8S3 erarbeitet mit Hilfe des Computerprogramms „Audacity“ elektronische Kompositionen. Angeleitet von dem in Saarbrücken lebenden chilenischen Komponisten Daniel Osorio (Kunstpreisträger der Stadt Saarbrücken 2013), der die Klasse im Musikunterricht bei Herrn Stark mehrfach besucht, kreieren mehrere SchülerInnen, z.T. in Gruppen in häuslicher Arbeit am Computer Musik. Dabei werden gesampelte …

Kulturprojekt „La Grande Lessive“ am DFG

Bei La Grande Lessive (dt. Großer Waschtag) handelt es sich um ein halbjährlich stattfindendes Kulturprojekt in Form einer vergänglichen Kunstinstallation, das 2006 von der bildenden Künstlerin Joëlle Gonthier ins Leben gerufen wurde. In Nachahmung des Wäscheleinen-Prinzips als Ausstellungsweise soll im Rahmen von La Grande Lessive mittels künstlerischer Aktivität der soziale …