Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Schüler Erik Becker deutscher Vize-Meister im Judo

Bei der deutschen U 18-Meisterschaft der Judoka in Herne gewann DFG-Schüler Erik Becker (im Foto rechts im Bild) aus der Klasse Première S3 in der Gewichtsklasse über 90 Kilogramm die Silber-Medaille und wurde somit deutscher Vize-Meister. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg! » Bericht im Wochenspiegel vom 4. März 2014 …

Deutsch-Französischer Ball 2014

Am Samstag, den 22.03.2014, wird der nunmehr bereits 9. Ball des Deutsch-Französischen Gymnasiums im würdigen Rahmen des Festsaals des Saarbrücker Schlosses stattfinden. Dieser jährliche Event wurde schon 2005 auf Initiative der Elternvertretung und mit Unterstützung des französischen Generalkonsuls für die Abiturienten des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken ins Leben gerufen. PDFdrucken

Auszeichnung „Lesende Schule“ für DFG

Am Donnerstag, 30. Januar 2014, wurde das DFG von Bildungsminister Ulrich Commerçon für die Teilnahme am 54. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit dem Titel „Lesende Schule 2013“ ausgezeichnet. Bei der Feierstunde im Ministerium für Bildung und Kultur erhielten die Schulen, die mit allen sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb teilgenommen …

DFG-Equipe Sieger des Internet-Teamwettbewerbs 2014

Die Schülerinnen und Schüler der von Frau Andres und Frau Choi geleiteten Créatelier-AG haben den Internet-Teamwettbewerb Französisch 2014 gewonnen. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem die Lernenden in Gruppenarbeit mit Hilfe von angegebenen Internetseiten Fragen zu Frankreich und der Frankophonie lösen. Der Internet-Teamwettbewerb stand 2014 unter dem …

„C’est la vie“-Redakteure bei Ministerpräsidentin

Bei einer Begegnung in der Redaktion der Saarbrücker Zeitung hatten Schülerzeitungsredakteure am 16. Januar 2014 die Chance, die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zu interviewen. Darunter auch Vertreter der DFG-Schülerzeitung C’est la vie. » Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 17. Januar 2014 PDFdrucken

Gedenkveranstaltung 100 Jahre Erster Weltkrieg

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zur hundertsten Wiederkehr des Beginns des 1. Weltkrieges brachen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9S2 und 9S4 am 29. November nach Verdun auf. Dort fand die längste und eine der verheerendsten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt. Die Schlacht von Verdun dauerte von Februar bis Dezember …

„Jugend trainiert für Olympia“ – Badminton

Das DFG nahm im Januar mit zwei Mixed-Mannschaften am Badminton-Turnier in Wiebelskirchen teil. Am Mittwoch. 22. Januar, konnten die Jüngsten (WK IV) auf dem Siegerplatz glänzen. Am Donnerstag, 23. Januar, holten sich ihre etwas älteren Kollegen der Wettkampfklasse III (WK III) einen kaum weniger beeindruckenden zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch an …