Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erster Englisch-Debattierwettbewerb am DFG

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen Seconde beteiligten sich in diesem Schuljahr an einem Debattierwettbewerb in englischer Sprache. Dieser wurde in den jeweiligen Klassen vorbereitet, wo nach ersten Erfahrungen mit dem Debattenformat von den Schülern ein Team bestimmt wurde, das die Klasse repräsentierte. Die 6 Schülerteams trafen sich erstmals im …

Theater-AG in Kayseri (Türkei) vom 18.-23. Mai 2012

Auf Initiative des Regionalverbands Saarbrückens konnte die Theater-AG des DFG am Theaterfestival der Stadt Kayseri (in der türkischen Region Kappadokien) teilnehmen. Seit einigen Jahren sind Kayseri und Saarbrücken über eine Städtepartnerschaft verbunden. Zum jährlich stattfindenden Theaterfestival der türkischen Metropole werden regelmäßig Schüler-Theatergruppen aus der Türkei, aber auch aus Deutschland und …

Tolle Erfolge der DFG-Triathleten bei den 9. Saarländischen Schulmeisterschaft im Triathlon 2012

Am Dienstag, den 26.06.2012 fanden die 9. Saarländischen Schulmeisterschaften im Triathlon im Freibad Blauloch in Wallerfangen statt. Zwischenzeitlich hatte sich die Anzahl der interessierten Sportler am DFG deutlich gesteigert, sodass sich eine Gruppe von 12 DFG – Teilnehmern in Wallerfangen traf. Leider konnte man in der kurzen Vorbereitung nicht alle …

Paris-Klassenfahrt der 9S1 & 9S2

Vom 8. bis zum 10. Juni sind die 9S1 & 9S2 auf Klassenfahrt nach Paris gefahren. Während dieses Wochenendes haben wir viel von Paris gesehen und auch viel Spaß gehabt. Am Freitag so gegen 13 Uhr sind wir in Paris angekommen und dann auf ein „Bateau mouche“ gegangen, welches über …

Preisverleihung „Le Mot d’or 2012“

Im März 2012 hat die Klasse 2ES am Wettbewerb „Le mot d’or“ teilgenommen, der von der internationalen Francophonie-Organisation APFA ausgeschrieben und von Herrn Fèvre koordiniert wird. Dieses Jahr waren 10 Schülerinnnen und Schüler der Klasse 2ES unter den Preisträgern. Ihnen wurden am 13. Juni 2012 im Rahmen einer kleinen Feierstunde …

Seminar zur Eurokrise der Klasse 1ES

Im Rahmen ihres Fachs Wirtschaftswissenschaften hat die Klasse 1ES am Donnerstag, 14. Juni 2012, an einem Workshop zum Thema Eurokrise teilgenommen. Dieser wurde von Weronika Preismeyer- Tkocz geleitet, die an der Europa-Akademie Berlin tätig ist. Mit Hilfe von Zeitungsartikeln diskutierten die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES über …

Biochallenge

Am Freitag, 22. Juni 2012, findet in der 5. Stunde der Biologie-Wettbewerb BIOCHALLENGE statt. Die Schülerinnen und Schüler folgender Klassen nehmen daran teil: 6e 1 6e bi1 6e bi2 6fF PDFdrucken