Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

FAKE – Theaterstück für die 8. Klasse

Am Mittwoch, den 11. Januar, hatten alle Achtklässler in der fünften und sechsten Stunde etwas Abwechslung: Zwei Schauspieler des Berliner Ensembles Radiks spielte in der Mehrzweckhalle das Theaterstück „FAKE oder War doch nur Spaß“. Darin geht es um die 17-jährige Lea, die davon träumt, Sängerin oder Schauspielerin zu werden. Als …

Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2011

Am Donnerstag, dem 15.12.11, fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von UNICEF und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dabei wurde der UNICEF-Gruppe Saarbrücken ein Spendenscheck in Höhe von € 10.000,- für das UNICEF Projekt „Schulen für Afrika“ überreicht. Herr Boese fasste die …

Bericht zum UNICEF-Lauf 2011

Nach den tollen Resultaten unserer Schul-Laufveranstaltungen in den vergangenen Jahren ist auch das Ergebnis unserer DFG-Laufaktion 2011 herausragend und spricht für das sportliche wie soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler am Deutsch-Französischen Gymnasium. Bei freundlichem Wetter begaben sich am 14. Oktober 2011 639 Läufer – von der Klassenstufe 5 bis …

Rückblick: Vortrag zum Amerikanischen Bürgerkrieg

Am Mittwoch, 14.12.11, hielt Brad Fansher, der derzeitige amerikanische Assistent am DFG, einen englischsprachigen Vortrag zum Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Oberstufenschüler des L-Zweiges wurden darin über den militärischen Konflikt der Jahre 1861 bis 1865 informiert, wobei der Redner gekonnt die Brücke von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776 bis zur aktuellen …

Sportlerehrung & Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2011

Am Donnerstag, dem 15.12.11, findet im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von Unicef und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dazu sind selbstverständlich alle unterrichtsfreien Kollegen herzlich eingeladen. Stellvertretend für alle Schüler nehmen folgende Klassen mit den lt. Stundenplan unterrichtenden Fachlehrern bzw. ihren Klassenlehrern …

Individueller Schüleraustausch 2012 – Programme Brigitte Sauzay

Das individuelle Schüleraustauschprogramm Brigitte Sauzay soll es deutschen und französischen Schülern ermöglichen, für zwei bis drei Monate im jeweils anderen Land zu leben und zusammen mit ihrem Austauschpartner die Schule zu besuchen. Antragsberechtigt sind im Saarland Schülerinnen und Schüler mit Französisch als 1. oder 2. Fremdsprache der Gymnasien, der Gesamtschulen …

Vortrag zum Amerikanischen Bürgerkrieg

Liebe Eltern und Amerika-Interessierte, am Mittwoch, den 14.12.11 von 8.00 bis ca. 9.45 Uhr wird unser amerikanischer Assistent Brad Fansher im Mehrzwecksaal unserer Schule einen englischsprachigen Vortrag zum Thema „American Civil War“ halten. Der Vortrag, der vom Deutsch-Amerikanischen Institut initiiert wurde, richtet sich in erster Linie an die Oberstufenschüler des …

Plakate anlässlich des Welt-AIDS-Tags 2011

Am 1. Dezember fand der Welt-AIDS-Tag statt. In diesem Rahmen haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 an Entwürfen für Poster gearbeitet, die die Arbeit des Vereins „Dessine l’Espoir – Designing Hope“ unterstützen sollen. Wählt unter den Postern euren Favoriten und unterstützt den Verein. Abstimmen auf der Seite des neuen …

Gastspiel des White Horse Theatre am DFG

Am Dienstag, 8. November 2011, gastierte das White Horse Theater am Deutsch-Französischen Gymnasium. Die britische Theatergruppe hat sich auf die Aufführung englischsprachiger Theaterstücke an Schulen spezialisiert und brachte gleich zwei verschiedene Werke mit ans DFG: Für alle Klassen 8 stand die ebenso humorvolle und musikalische wie sozialkritische Bühnenproduktion Lip Gloss …