Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Deutsch-Französischer Ball 2012

Bereits in seiner siebten Auflage wird am Samstag, den 17.03.2012, der Ball des Deutsch-Französischen Gymnasiums im würdigen Rahmen des Festsaals des Saarbrücker Schlosses stattfinden. Dieser jährliche Event wurde schon 2005 auf Initiative der Elternvertretung und mit Unterstützung des französischen Generalkonsuls für die Abiturienten des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken ins Leben …

Diplomübergabe der DELF/DALF-Zertifikate für 12 DFG-SchülerInnen im Bildungsministerium

Im Rahmen des deutsch-französischen Tages, der anlässlich der Unterzeichnung des Elyséevertrages (1963) jeweils am 22. Januar in beiden Ländern gefeiert wird, lud das Bildungsministerium des Saarlandes 12 SchülerInnen des DFG zur feierlichen Übergabe ihres bestandenen DELF / DALF (DELF=Diplôme d’Etudes en langue française – DALF=Diplôme approfondi de langue française) ein. Dabei …

DFG-Schüler in Diskussion mit Frankreichs Bildungsminister

Am Donnerstag, 19.01.2012, haben Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums im Rahmen einer Veranstaltung zum deutsch-französischen Tag mit Frankreichs Bildungsminister Luc Chatel über das deutsch-französische Geschichtsbuch diskutiert. » Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 20. Januar 2012 PDFdrucken

FAKE – Theaterstück für die 8. Klasse

Am Mittwoch, den 11. Januar, hatten alle Achtklässler in der fünften und sechsten Stunde etwas Abwechslung: Zwei Schauspieler des Berliner Ensembles Radiks spielte in der Mehrzweckhalle das Theaterstück „FAKE oder War doch nur Spaß“. Darin geht es um die 17-jährige Lea, die davon träumt, Sängerin oder Schauspielerin zu werden. Als …

Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2011

Am Donnerstag, dem 15.12.11, fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von UNICEF und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dabei wurde der UNICEF-Gruppe Saarbrücken ein Spendenscheck in Höhe von € 10.000,- für das UNICEF Projekt „Schulen für Afrika“ überreicht. Herr Boese fasste die …

Bericht zum UNICEF-Lauf 2011

Nach den tollen Resultaten unserer Schul-Laufveranstaltungen in den vergangenen Jahren ist auch das Ergebnis unserer DFG-Laufaktion 2011 herausragend und spricht für das sportliche wie soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler am Deutsch-Französischen Gymnasium. Bei freundlichem Wetter begaben sich am 14. Oktober 2011 639 Läufer – von der Klassenstufe 5 bis …

Rückblick: Vortrag zum Amerikanischen Bürgerkrieg

Am Mittwoch, 14.12.11, hielt Brad Fansher, der derzeitige amerikanische Assistent am DFG, einen englischsprachigen Vortrag zum Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Oberstufenschüler des L-Zweiges wurden darin über den militärischen Konflikt der Jahre 1861 bis 1865 informiert, wobei der Redner gekonnt die Brücke von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776 bis zur aktuellen …

Sportlerehrung & Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2011

Am Donnerstag, dem 15.12.11, findet im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von Unicef und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dazu sind selbstverständlich alle unterrichtsfreien Kollegen herzlich eingeladen. Stellvertretend für alle Schüler nehmen folgende Klassen mit den lt. Stundenplan unterrichtenden Fachlehrern bzw. ihren Klassenlehrern …

Individueller Schüleraustausch 2012 – Programme Brigitte Sauzay

Das individuelle Schüleraustauschprogramm Brigitte Sauzay soll es deutschen und französischen Schülern ermöglichen, für zwei bis drei Monate im jeweils anderen Land zu leben und zusammen mit ihrem Austauschpartner die Schule zu besuchen. Antragsberechtigt sind im Saarland Schülerinnen und Schüler mit Französisch als 1. oder 2. Fremdsprache der Gymnasien, der Gesamtschulen …