Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Lehrfahrt der 2eES und 2eL2 nach Bayern

In der Woche vom 3. bis 8. Oktober 2010 fand für die Klassen 2eES und 2eL2 eine Lehrfahrt nach Bayern statt. Das Thema lautete: „Der Rechtsextremismus, seine historischen Wurzeln und sein Gefahrenpotential für die demokratische Gesellschaft“ Mehr als sechs Jahrzehnte nach dem schrecklichsten Krieg der Geschichte existieren in Deutschland noch …

Veranstaltung zum Tag der Kinderrechte mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic

Anlässlich des Welttags der UN-Kinderrechtskonvention sprach am Freitag, 19. November 2011, der Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic vor Schülern der Klassen Seconde des DFG über den relativ neuen Gedanken, dass auch Kinder Rechte haben müssten. Diese wurden erst 1989 in einem Kanon festgelegt, der aber findet nun weltweit Beachtung. Als weiterer Gast …

Podiumsdiskussion “Zwischenbilanz der Obama-Administration” am DFG

Am Donnerstag, 11. November 2010, fand am DFG eine vom Deutsch-Amerikanischen Institut Saarbrücken organisierte Podiumsdiskussion mit dem Titel “Zwischenbilanz der Obama-Administration” statt. Als Diskussionspartner standen Dr. Werner Kremp (ehemaliger Direktor der Atlantischen Akademie Kaiserslautern) und Dr. Marie-Luise Domes-Näth (Politikwissenschaftlerin, Dozentin beim EVM) zur Verfügung. Nach einer Analyse der Wahlniederlage von …

DFG-Schüler beim „Tag der Vielfalt“ in Metz

Am 16. Oktober 2010 fand in Metz der „Tag der Vielfalt“ in der Großregion statt. Ziel dieses Tages war es, die Öffentlichkeit bezüglich bestehender Diskriminierungen zu informieren und zu sensibilisieren. Darüber hinaus sollten die Bürger auch dazu ermutigt werden, eine aktive Rolle bei der Durchsetzung von Gleichberechtigung und im Kampf …

SR-Podiumsdiskussion „Zwischenbilanz der Obama-Administration“ am DFG

In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarbrücken laden wir alle Interessierten zur Podiumsdiskussion mit dem Titel „Zwischenbilanz der Obama-Administration“ ein. Als Diskussionspartner stehen Dr. Werner Kremp (ehemaliger Direktor der Atlantischen Akademie Kaiserslautern) und Dr. Marie-Luise Domes-Näth (Politikwissenschaftlerin, Dozentin beim EVM) zur Verfügung. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Jürgen Albers …

Rückblick: UNICEF-Lauf 2010

Am Freitag, 15.10.2010, dem letzten Schultag vor den Herbstferien des DFG, fand die traditionelle Schul-Laufveranstaltung „Run for help“ zugunsten von UNICEF statt. Alle beteiligten Läufer (insgesamt fast 800 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler) stehen nun vor der Aufgabe, für die erlaufenen Kilometer großzügige Sponsoren zu finden. Der Erlös der …

Jugendtanztheaterprojekt „ANDERSWO“

Nach zwei vergeblichen Versuchen in vergangenen Jahren ging diesmal ein Traum in Erfüllung: unsere Bewerbung für das diesjährige Jugendtanztheaterprojekt des Saarländischen Staatstheaters (Donlon Dance Company in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Staatskanzlei des Saarlandes) wurde erfolgreich angenommen! Das Projekt „ANDERSWO“ (2,5-wöchige Probephase mit abschließenden drei Aufführungen in der „Alten Feuerwache“ …

Shape poetry — Experimente aus dem Englischunterricht

Im Rahmen einer Lyrik-Unterrichtsreihe haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 1eL2 (Englischlehrer: H. Pfefferle) Gedanken und Assoziationen in Form von shape poetry (konkreter Poesie) festgehalten. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler über Funktionen und Formen von Kunst und insbesondere Literatur diskutiert. Dabei wurde auch eine originelle Werbeanzeige zum verstärkten „Konsum“ …