Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Fulbright ambassador at DFG

The visit of a young American woman, Sofia Battistella, was an opportunity for some of the 11th and 12th grade classes to learn about some aspects of the history and culture of native Americans in the United States. Sofia, herself of Cherokee descent, is a Fulbright ambassador and as such …

Podiumsdiskussion am DFG anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags

Anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltete das DFG Saarbrücken eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Die deutsch-französische Bikulturalität: ein Mehrwert im Zeitalter der Globalisierung?“ (Fotos: Max Ernst / Camäléon) Teilnehmende: Jan Benedyczuk, Staatssekretär, Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Werner Zettelmeier, Université Cergy-Pontoise, Paris Oliver Luksic, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär …

Stellenausschreibungen in der französischen Abteilung für das Schuljahr 2023-2024: Sport / Biologie

UN POSTE A TEMPS COMPLET EN EPS : CAPES OU AGREGATION. Les enseignements se déroulent selon les programmes franco-allemands en éducation physique et sportive. La.le candidat.e sera affecté.e aux classes de collège et de lycée et travaillera à temps complet. Elle·il aura pour mission de promouvoir l’approche française de l’enseignement …

Zeitzeugengespräch mit Horst Bernard

Am Mittwoch, 25. Januar 2023, hat Horst Bernard, Flüchtling während des zweiten Weltkriegs und später langjähriger Protagonist der Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen im Gestapo-Lager an der Neuen Bremm in Saarbrücken, vor über 100 Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussjahrgängen ein Zeitzeugengespräch geführt. Horst Bernard schilderte seine Geschichte und die seiner Familie …

Erasmus+ „The Soil under our feet“: Trip to Brussels from 15/01 to 20/01

Erasmus project: „The Soil Under our Feet” part 4! For the fourth time, students and teachers from DFG-LFA met our partner schools from Croatia, Greece and Spain for a mobility in Brussels. Our project revolves around migration in Europe and we tackled some issues related to it through group activities …

60 Jahre Elysée-Vertrag: Saarbrücker Gewinner:innen des Videowettbewerbs der 5 DFG

Die 1. Ausgabe des Videowettbewerbs der 5 DFG (Sekundarstufe I) war ein voller Erfolg. 19 deutsch-französische Teams aus Saarbrücken haben daran teilgenommen und die interne Jury, bestehend aus den beiden Schulleitern, Frau Valibouse-Huguen und Herrn Hauter, vier Lehrerinnen, Frau Berton, Frau Deguilhem, Frau Lilllig und Frau Thomé, einer Vertreterin von …

DFG-Science Slam 2023

Es geht wieder los! Du magst Naturwissenschaften? Du bist in der 8. oder 9. Klasse? Dann nimm an unserem Wettbewerb teil!!! Am 25. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Mehrzweckraum des DFG Wettbewerb für wissenschaftliche Präsentationen: Du hast zusammen mit einem/r Mitschüler/in 10 min Zeit, um ein wissenschaftliches Thema, das …