Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Zeitzeugengespräch mit Horst Bernard

Am Mittwoch, 25. Januar 2023, hat Horst Bernard, Flüchtling während des zweiten Weltkriegs und später langjähriger Protagonist der Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen im Gestapo-Lager an der Neuen Bremm in Saarbrücken, vor über 100 Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussjahrgängen ein Zeitzeugengespräch geführt. Horst Bernard schilderte seine Geschichte und die seiner Familie …

Erasmus+ „The Soil under our feet“: Trip to Brussels from 15/01 to 20/01

Erasmus project: „The Soil Under our Feet” part 4! For the fourth time, students and teachers from DFG-LFA met our partner schools from Croatia, Greece and Spain for a mobility in Brussels. Our project revolves around migration in Europe and we tackled some issues related to it through group activities …

60 Jahre Elysée-Vertrag: Saarbrücker Gewinner:innen des Videowettbewerbs der 5 DFG

Die 1. Ausgabe des Videowettbewerbs der 5 DFG (Sekundarstufe I) war ein voller Erfolg. 19 deutsch-französische Teams aus Saarbrücken haben daran teilgenommen und die interne Jury, bestehend aus den beiden Schulleitern, Frau Valibouse-Huguen und Herrn Hauter, vier Lehrerinnen, Frau Berton, Frau Deguilhem, Frau Lilllig und Frau Thomé, einer Vertreterin von …

DFG-Science Slam 2023

Es geht wieder los! Du magst Naturwissenschaften? Du bist in der 8. oder 9. Klasse? Dann nimm an unserem Wettbewerb teil!!! Am 25. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Mehrzweckraum des DFG Wettbewerb für wissenschaftliche Präsentationen: Du hast zusammen mit einem/r Mitschüler/in 10 min Zeit, um ein wissenschaftliches Thema, das …

6e1: Deutschunterricht auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, den 20. Dezember 2022 haben die Schüler:innen der 6e1 mit ihrer Deutschlehrerin Frau Deguilhem Deutschunterricht auf dem Weihnachtsmarkt gemacht. „Der Saarbrücker Weihnachtsmarkt heißt Saarbrücker Christkindlmarkt. Er findet vom 21. November bis zum 23. Dezember statt. Es ist auf dem Sankt Johanner Markt. Auf dem Weihnachtsmarkt  kann man  saarländische Spezialitäten kaufen.“ …

Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern ! Da die Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ nach der bitteren Coronapause wieder angelaufen sind, versuchen wir unseren Schülern einige Wettkämpfe anzubieten : Hier die Wettbewerbe 2023 : ( 1 ) Fußball : Gemeldet wurden drei Jungenteams : WK 2 ( Jahrgänge 2007 – …

Aufruf an ehemalige DFG-Schüler*innen

Liebe:r ehemalige:r Schüler:in des DFG, das DFG feiert in der Woche vom 23. bis 27. Januar 2023 das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrags. Aus diesem Anlass möchten wir Sie als Alumnus/a bitten, über Ihre Erfahrungen am DFG zu berichten, insbesondere über Ihre Erfahrung mit der deutsch-französischen Bikulturalität. Was hat sie Ihnen …

Neues Lesefutter für unsere Bücherwürmer

Dank der Unterstützung durch das Franz-Schlehofer-Buchprojekt erfreut sich unsere Schülerbibliothek auch in diesem Schuljahr zahlreicher Neuerwerbungen, die gerade frisch eingetroffen sind und ab Januar 2023 darauf warten, von euch ausgeliehen und verschlungen zu werden. Nahezu alle Titel (siehe Foto) fanden sich auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendbuchpreises und können zu …