Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erasmus+ exchange: Meeting our partners from Finland, Greece and Spain

Students and teachers from Finland, Greece and Spain are spending one week at our school as part of our Erasmus+ project „Headlines: More than Meets the Eye“. They are working in cross-national teams, assessing social media profiles, collaborating in workshops at Saarland University on the legal aspect of media and …

Kompensationstage für die Klassen Première und Terminale

Der fakultative Unterricht (Mo / Mi / Fr) fällt in zwei Wochen im Januar aus. Dafür findet Unterricht in den schriftlichen Prüfungsfächern statt. Begründung: Der Prüfungsstoff in den fakultativen Fächern kann flexibel gehandhabt werden. Dieses ist bei den schriftlichen Prüfungsfächern nicht möglich. An 6 Tagen im Januar wird in den …

Mitmachtag für Grundschüler

Liebe Eltern der 4. Klassen, wir möchten Sie mit Ihren Kindern herzlich einladen zu unserem MITMACH-TAG am Deutsch-Französischen Gymnasium. Dieser findet am Samstag, den 30.11.2019 von 9:15 Uhr – 11:30 Uhr in den Räumlichkeiten unserer Schule statt. Während die Kinder in Ateliers Lehrer*Innen und Räume des DFG aktiv kennenlernen, bietet …

Interner Austausch in Klasse 6 und Landart-Projekt

Der interne Austausch der deutschsprachigen Klasse 6a und der 6ef (französischsprachig) führte zu zwei Treffen im Rahmen des Unterrichts in Partnersprache (Französisch und Deutsch). Die Schülerinnen und Schüler kennen sich bereits, da sie seit Beginn des Schuljahres integriert in Musik, Bildende Kunst, Sport und Englisch unterrichtet werden. Ziel des internen …

Exzellenzlabel „CertiLingua“

In diesem Jahr führt das DFG in Zusammenarbeit mit der Académie Nancy-Metz die Doppel-Zertifizierung „CertiLingua“ durch. Es ist ein internationales Gütesiegel, das die hervorragenden sprachlichen, europäischen und interkulturellen Fähigkeiten der Schüler bescheinigt. Das CertiLingua-Exzellenzlabel, das 2008 aus einer Kooperation zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen (Deutschland) und den Niederlanden hervorgegangen ist, umfasst derzeit …

„Jugend trainiert für Olympia“ Fußball: Vorrunde WK 2 (2004-2006)

Am Donnerstag, 14. November, vertrat ein Jungen-Team das DFG bei einem Fußballturnier (WK 2) im Rahmen von „Jugend Trainiert für Olympia“. Sechs Teams waren dabei und unseres hatte ein ungünstiges Los, weil es direkt in die Gruppe kam, in der sich auch das Gymnasium am Rotenbühl und die Rastbachtalschule befanden, die …