Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

4 Top Drei-Platzierungen der DFG-Teilnehmer bei den Saarländischen Schullaufmeisterschaften 2018

Am Freitag, dem 27.04.2018 fanden die 18. Saarländischen Schullaufmeisterschaften in Merzig statt. Mehr als 5000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2008 nahmen teil, ein erneuter Teilnehmerrekord, darunter auch 11 Schülerinnen und Schüler des DFGs. Diese konnten mit insgesamt vier Platzierungen auf dem Treppchen auf sich aufmerksam machen und …

Out of the comfort zone – temporäre Ausstellung im Schulgebäude

Inspiriert von den Tape-Figuren des amerikanischen Street Artists Mark Jenkins haben Schülerinnen und Schüler der Secondes eigene Skulpturen entwickelt und seit dem 09.04.2018 an verschiedenen, stark frequentierten Stellen im Schulgebäude positionniert. Angelehnt an das Konzept von Jenkins, sollen die mitunter beängstigend echt aussehenden Figuren einerseits in den Alltag integriert werden …

Erasmus+Austausch: DFG-Schüler in Lancaster

Mit der Reise in die englische Region Lancashire vom 21. bis 28. April 2018 endete das über drei Jahre am DFG laufende internationale Erasmus+ Projekt „Jobtrotter“ rund um des Thema „Arbeit“. Am Treffen mit den Austauschpartnern aus Italien, Spanien, Bulgarien, der Türkei und England nahmen 10 DFG-Schülerinnen und Schüler in …

Beitrag der DFG-Seconde-Klassen im Rahmen des Streetart-Wettbewerbs der AEFE

Die von den Seconde-Klassen im Rahmen eines Wettbewerbs zur Street Art entworfenen Grafiken zum Thema „Introspection à l’extérieur“ sind aktuell vor dem Sekretariat ausgestellt. Um an dem von der französischen Auslandsschulbehörde AEFE ins Leben gerufenem Ausstellungswettbewerb zur Streetart teilzunehmen, haben DFG-Schülerinnen und Schüler ihre während des Workshops mit Reso entstandenen …

Finals of the English debating contest: And the winners are…

…the 2nde L2 team, coached by Madame Roig! On Friday 20th May 2018, Florence Nitschmann, Rebecca Pelster and Cleo Loutzoglou argued against the motion according to which online matchmaking was a better system than traditional dating. And a challenging task it was, when faced with talented opponents. Indeed the 2nde ES …

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 20. und 21. März 2018 organisiert wurde. Unsere …

Schulorchester bei „auftakt!“

Das Schulorchester, das sich ja in den letzten Jahren prächtig weiter entwickelt hat, bewirbt sich beim Schulensemblewettbewerb „auftakt!“, der unter der Schirmherrschaft des Ministers in verschiedenen Kategorien durchgeführt wird. Das Orchester muss sich mit einem Video bewerben, das dankenswerterweise Herr Pfefferle in schon professioneller Art aufgenommen und geschnitten hat. Wenn …

Neue Vertrauenslehrer am DFG: Herr Suska und Monsieur Schneider

Mein Name ist Leonard Suska. Ich bin 36 Jahre alt und seit 2016 als Lehrer für Biologie und Chemie am DFG. Von 1992 bis 2001 war ich allerdings bereits als Schüler hier. Als Verbindungslehrer möchte ich meine Erfahrungen gerne einbringen. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, die ihr aber zum …

Jugend trainiert für Olympia – DFG-Fußballteam in Zwischenrunde

Bei den Jungen der WK 4 (2006–2007) absolvierte das DFG-Jungenteam am 10.04.18 die Vorrunde äußerst erfolgreich und qualifizierte sich für die Zwischenrunde. Zunächst besiegte man das Ludwigsgymnasium nach mühsamen Beginn mit 2:0, dann die GS Rastbachtal – nach 0:1 Rückstand – mit 7:1. Schließlich konnte man die spielerische und technische …