Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Französisch (Muttersprache)</span>

Video-Präsentation von Balzacs Illusions perdues

Camille Renaud, Noémie Staudt und Zélie Torris, Schüler der 2S2, haben im Fach Französisch (Muttersprache) bei Herrn Vercruysse ein Video produziert, in dem sie den Anfang des zweiten Teils von Balzacs Illusions perdues präsentieren. Viel Spaß beim Anschauen des Ergebnisses! Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video …

Komödie der Egos

Theater im Theater ist ein riskantes Unterfangen, aber wenn es gelingt, kann dieser selbstreferentielle Kniff zu einer bewundernswert schwindelerregenden Inszenierung und einer großartigen Choreographie werden. Shakespeare, Corneille, Pirandello… Eine Inszenierung zu schreiben und aufzuführen, kann beim Publikum zu großer Langeweile führen, wenn die Struktur nicht klar genug herausgestellt wird, weil …

Quelle Comédie ! Vorstellungen der DFG-Theater-AG

Die Theater-AG des DFG lädt Sie herzlich zur Vorstellungen ihres neuen Theaterstücks Quelle comédie! ein. Die angehende Dramaturgin Victoire brennt für das Theater. Für ihr erstes eigenes Stück – ein Melodrama voller Emotionen – gewinnt sie ihre Freundin Lou als Regisseurin. Gemeinsam machen sich die beiden ans Casting und stellen …

Lucie Dima bei der Preisverleihung des Plumier d’or 2019 in Paris

In Anwesenheit von Vincent Perrot, dem Verantwortlichen für Französisch und musische Fächer bei der französischen Auslandsschulbehörde AEFE, wurde DFG-Schülerin Lucie Dima (Klasse 8S4) am 15. Mai 2019 in Paris ihr Preis für ihren Erfolg beim Französischwettbewerb Plumier d’or vom Autor und stellvertretendem Vorsitzen der Vereinigung Défense de la langue Française Jean …

Finale des AEFE-Debattenwettbewerbs „Ambassadeurs en herbe“ für Mittel- und Ost-Europa in Brüssel

Sechs Teams mit SchülerInnen acht französischer Gymnasien und eines deutsch-französischen Gymnasiums (Man darf raten, welches …) standen sich in Debatten zur Rolle der Wissenschaft bis zum Jahr 2050 gegenüber. Perfekter Gastgeber der Veranstaltung war das Lycée Jean Monnet in Brüssel. Unser DFG-Vertreter Jonas Rousselange aus der Klasse 2S2 hat seine …

Lucie Dima Preisträgerin beim Wettbewerb Plumier d’Or 2019

Lucie Dima aus der Klasse 8S4 zählt zu den weltweit 60 PreisträgerInnen des Wettbewerbs Plumier d’Or 2019. Der Wettbewerb richtet sich an französische MuttersprachlerInnen, die die 8. Klasse an französischsprachigen öffentlichen oder privaten Schulen weltweit besuchen. Er wird vom Verein Défense de la langue française im Rahmen der Woche der Frankophonie …

Video-Reportage über den Sprachentag 2018 am DFG

Vietnamesisch, Rumänisch, Japanisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch. Am Europäischen Tag der Sprachen im September 2018 standen am DFG mal die Sprachen im Mittelpunkt, die für die Schülerinnen und Schüler der etwa 40 an der Schule vertretenen Nationalitäten neben Deutsch, Französisch oder Englisch im Alltag ebenfalls sehr wichtig sind. Die Reporter …

6a und 6e beim deutsch-französischen Jugendfestival Loostik

Auch in diesem Jahr kamen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in den Genuss, das deutsch-französischen Jugenfestival Loostik zu besuchen. Die Klassen 6a und 6e1 begaben sich am Freitag, 9.11. ins Forbacher Carreau, um an der Vorstellung „Géologie d’une fable“ der Truppe Kahraba teilzunehmen. Für die KLassen 6ebi1 und 6cfF …

Sprachentag am DFG

Okzitanisch, Platt, Gambaye… – der 26. September stand an unserer Schule ganz im Zeichen der verschiedenen Sprachen, die die Schülerinnen und Schüler des DFG zuhause in ihren Familien sprechen. Und da kam neben Deutsch und Französisch eine ganze Menge zusammen. Anlass für das Projekt „Sprachentag-journée des langues“ war der „Europäische …