Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 20. und 21. März 2018 organisiert wurde. Unsere …

Schulorchester bei „auftakt!“

Das Schulorchester, das sich ja in den letzten Jahren prächtig weiter entwickelt hat, bewirbt sich beim Schulensemblewettbewerb „auftakt!“, der unter der Schirmherrschaft des Ministers in verschiedenen Kategorien durchgeführt wird. Das Orchester muss sich mit einem Video bewerben, das dankenswerterweise Herr Pfefferle in schon professioneller Art aufgenommen und geschnitten hat. Wenn …

Neue Vertrauenslehrer am DFG: Herr Suska und Monsieur Schneider

Mein Name ist Leonard Suska. Ich bin 36 Jahre alt und seit 2016 als Lehrer für Biologie und Chemie am DFG. Von 1992 bis 2001 war ich allerdings bereits als Schüler hier. Als Verbindungslehrer möchte ich meine Erfahrungen gerne einbringen. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, die ihr aber zum …

Jugend trainiert für Olympia – DFG-Fußballteam in Zwischenrunde

Bei den Jungen der WK 4 (2006–2007) absolvierte das DFG-Jungenteam am 10.04.18 die Vorrunde äußerst erfolgreich und qualifizierte sich für die Zwischenrunde. Zunächst besiegte man das Ludwigsgymnasium nach mühsamen Beginn mit 2:0, dann die GS Rastbachtal – nach 0:1 Rückstand – mit 7:1. Schließlich konnte man die spielerische und technische …

DFG-Schüler mit bundesweit bester Medienarbeit im „Europäischen Wettbewerb“

Die Schüler Henri Hainz, Max Kreuter und Simon Richter der Klasse 9S2 haben beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb zur Aufgabenstellung „Ausgestorbene Berufe“ eine Auszeichnung zur bundesweit besten Medienarbeit und den KMK-Preis erhalten. Der Kurzfilm MineArt machte unter insgesamt 1826 Beiträgen auf sich aufmerksam und konnte Lenkungsausschuss sowie Bundesjury vollends überzeugen. Der …

Debating Contest Reloaded!

The first round of our traditional debating contest for the 2nde classes is now over, and once more the various teams have displayed great skills and fantastic commitment! This year’s motions were the following: „There should be a one child policy for the entire world.“ „Attendance should be voluntary in …

Höreindrücke vom DFG-Schulkonzert

Von Beethoven bis Yann Tiersen, von russischen bis südkoreanischen Komponisten. Das Schulkonzert am Deutsch-Französischen Gymnasium am 19. März 2018 hatte wieder eine große musikalische Vielfalt zu bieten. Auch bei der Wahl ihrer Instrumente zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr variabel: Ob Klavier oder Fagott, Gitarre, Trompete oder Querflöte, die …

Mottowoche der Terminale-Schülerinnen und -Schüler

Der 9. März war für die Schülerinnen und Schüler der Terminale-Klassen der letzte reguläre Schultag. Gleichzeitig ging damit auch die Mottowoche zu Ende, während derer sich die zukünftigen Abiturienten jeden Tag einem ausgewählten Motto entsprechend verkleidet hatten. Viel Erfolg bei den kommenden Abiturprüfungen!