Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Bildende Kunst</span>

Workshop „Détournements“ mit dem Urban Art-Künstler OX im Wahlfach Kunst der Klassenstufe 9

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 hatten im Wahlfach Kunst das Vergnügen an dem Workshop „Détournements“ mit dem Pariser Künstler OX teilzunehmen. Dieser Workshop kam zustande Dank des interregionalen Projektes „Grace“ der Großregion, kofinanziert von der Europäischen Union. An mehreren Tagen hatten die Lernenden die Gelegenheit die Arbeitsweise des …

Kunstprojekt zum Thema Ernährung in Klasse 6.3

Die Schülerinnen und Schüler der von Frau Albrecht unterrichteten Klasse 6.3 haben im Kunstunterricht ausgewogene Menüs in Trompe-l’œil-Technik geschaffen, wobei sie nur Papier und Karton verwendeten. In Zweiergruppen hatten sie fünf Stunden Zeit, um ihr Projekt fertigzustellen und ihre Teller so realistisch und appetitlich wie möglich zu gestalten! Ein großes …

Kartoffeldruck: Arbeit mit bunten Kontrasten

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse von Frau Albrecht haben Kartoffelgravuren angefertigt. Sie beschäftigten sich mit dem Thema der Gegensätze und Kontraste. Nachdem sie Hohl- und Reliefformen geschnitzt hatten, färbten sie ihre Kartoffeln ein und erstellten mehrere Abzüge, die viele Überraschungen boten. Diese Methode ermöglicht es, die Motive unendlich …

Seconde-Kunstprojekt: Siebdruck-Flaggen

Die Seconde-Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses von Frau Stöhr haben im Siebdruck-Verfahren bunte Fahnen gestaltet, die mittels abgewandelter Logos und Slogans eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen demonstrieren. Präsentiert wird die originelle Installation am Baugerüst an der Ost-Seite des DFG-Gebäudes.

DFG-Schülergruppe zu Besuch im Saarländischen Künstlerhaus

Die Mittwochsgruppe des Kunstunterrichts der 9. Klasse besuchte mit Herrn Reppert das Saarländische Künstlerhaus in Saarbrücken, um die aktuelle Ausstellung von drei Künstlerinnen zu besuchen: Christine Reisen, Anne-Marie Stöhr und Jeesoo Hong. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit einer der Künstlerinnen zu unterhalten, um die Arbeit eines …

Projekt „imaginäre Kartografie“ der Klasse 5b & 5c

Die Klassen 5b und 5c haben im Rahmen des Kunstunterrichts von Frau Stöhr und des Erdkundeunterrichts von Herrn Reppert mit imaginärer Kartografie experimentiert. Die Aufgabe: ein imaginäres Land erfassen. Mithilfe ihrer Vorstellungskraft erkundeten die Schülerinnen und Schüler frei geographische Konzepte und entwickelten gleichzeitig ihre Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten. Letztendlich ermöglichten …

Kunstprojekt: Schilder zu Handyverbotsregeln

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 von Frau Albrecht haben im Rahmen des Kunstunterrichts Schilder erstellt. Ziel war es, Jugendliche für die Einhaltung des Handyverbots an unserer Schule zu sensibilisieren. Dazu haben sie Verkehrsschilder auf humorvolle und schräge Weise zweckentfremdet. Die Arbeiten werden diese Woche in den Fluren ausgehängt. …

Kunstprojekt „DFG-Logos“

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen von Frau Albrecht haben neue Logos für das Deutsch-Französische Gymnasium entworfen. Es ging darum, visuell klar die Werte unserer Schule zu vermitteln. Die ausgewählten Logos werden auf Sticker gedruckt und beim „Mitmachtag“ verteilt. Ein Lob an alle Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement …